Liebe Leser,
der DAX bricht ein, um aktuell -1,8%. Aktien aus der zweiten Reihe zeigen scharfe Korrekturen. Gestern hatte die FED beschlossen die Geldbasis lediglich kontant zu halten, indem die Mittel aus auslaufenden Anleihen erneut reinvestiert werden. Das ist die falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt. Eine deutlich Ausweitung der monetären Basis wäre das einzig richtige Signal gewesen. Amerika ist von Banken gekennzeichnet, die ihre Eigenkapitalquoten erhöhen müssen. Das sorgt für autodeflationären Druck. Amerika hat hochverschuldete Bürger, die ihre Kredite zurückzahlen müssen. Das sorgt ebenfalls für einen autodeflationären Druck. Die real umlaufende Geldmenge schrumpft und in einer solchen Situation muss die Zentralbank mit allen Mitteln dagegen halten und ihre Geldbasis ohne zu zögern, drastisch erhöhen.
Es gibt offenbar leider wenige Ökonomen, die das Zusammenspiel von Rezessionen und Geldmenge verinnerlicht haben. Offenbar sitzen zu wenige davon im FED-Komitee. Dabei hat die FED bestätigt, dass sie momentan keine Inflationsgefahren sieht. Inflation entsteht immer nur wenn die aggregierte Nachfrage das Produktionspotenzial einer Ökonomie übersteigt Das scheint den FED-Mitgliedern um Bernanke durchaus bewusst zu sein. Aber warum dann nicht entsprechend dieser Erkenntnis zielstrebig gehandelt wird, geht mir nicht in den Kopf…
Viele Grüße
Simon