Liebe Leser,
vor etwa 3 Wochen habe ich Ihnen geschildert warum ich für die Solarzulieferer bullisch bin und im zweiten Halbjahr einen Auftragsboom aus Asien erwarte. Lesen Sie hierzu meinen Blog-Beitrag: “Deutsche Solarzulieferer: Ich erwarte einen Auftragsboom im 2. Halbjahr bei Manz und Co!” Heute meldet Centrotherm einen ersten Auftrag aus Asien für seine Emitter-Technologie und spricht davon, bald weitere Vertragsabschlüsse zu erwarten:
EANS-News: centrotherm photovoltaics erhält ersten Upgrade-Auftrag aus Asien für selektive Emitter-Technologie– Anlagen nach Taiwan verkauft und fortgeschrittene Vertragsverhandlungen in Asien
– Absatzpotenzial im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich
– Bis zu 0,5 Prozent höherer Zellwirkungsgrad durch Technologie-Upgrades
zur Centrotherm Pressemitteilung
Ich möchte Ihnen zeigen wie ich meine fundamentale Branchenerwartung an der Börse umgesetzt habe. Am 23. Juli kaufte ich 1500 Centrotherm zu ca. 29€. Im Premium-Blog hatte ich meinen Lesern den Trading-Plan ausführlich geschildert. Jedes fundamentale Szenario muss von den Kursen bestätigt werden. Ich tendiere dazu meine Positionen aufzustocken, sobald mir die Kursentwicklung Recht gibt. Als maßgebliches Kriterium für einen etablierten Aufwärtstrend definiere ich eine Sequenz steigender lokaler Tiefpunkte. Damit eine Positionsaufstockung in Frage kommt, müssen markante lokale Hochs zudem überwunden sein. Anhand des folgenden Chartbildes können Sie meine Gedanken nachvollziehen:
Fazit: Ich bin mit der bisherigen Entwicklung des Trades zufrieden. Bevor ich über Positionsaufstockungen diskutiere, muss die Aktie erst einmal überzeugende prozyklische Signale liefern, was konkret bedeutet, dass sie über 32€ aus dem Handel geht und sich über diesem Niveau stabilisiert. Falls Sie Anregungen für die Durchführungen Ihrer eigenen Börsenspekulationen suchen, darf ich Ihnen meinen Premium-Blog mit dem Live Trading Ticker empfehlen. Das Zusammenspiel von Fundamentaldaten und Chartanalyse ist meine Stärke, von der Sie profitieren können