Liebe Leser,
Daimler meldete gestern die die beste Juniabsatz-Bilanz der Unternehmensgeschichte. 122.900 Personenwagen wurden letzten Monat verkauft. Die Nachfragebelebung betrifft vor allem die Premiumwagen der E- und S-Klasse. Besonders die Regionen Nordamerika und China sorgen für die hohen Absatzzuwächse. So langsam darf man darauf spekulieren, dass das Konzernweite Ziel 2010 ein EBIT in Höhe von 4 Milliarden Euro einzufahren, übertroffen wird, denn die Premiumfahrzeuge von Daimler generieren im Gegensatz zu den Kleinwagen hohe Gewinnmargen. Neue Absatzrekorde bedeuten mittelfristig auch neue Hochs in der Aktie! Der Markt benötigt eine Weile, um die neuen Realitäten zu akzeptieren. Das Umdenken von Finanzkrisen und Weltuntergangsängsten zu einem globalen Wirtschaftswachstum fällt den meisten Marktakteuren unheimlich schwer.
Ich bekräftige meine Einschätzung, dass die Kursniveaus der Automobilzulieferer den neuen Absatzboom noch nicht ausreichend reflektieren. Zuviel Skepsis bezüglich des zweiten Halbjahres steckt in den Kursen, die wohl übertrieben ist. Grammer, Leoni, Elringklinger, Bertrandt, Continental und die anderen Zulieferer sollten ganz weit oben auf Ihrer Watchlist stehen.
Grammer: Dabeibleiben! Der Großauftrag von Volkswagen bestätigt den Aufwärtstrend!