Liebe Leser,
die deutsche Presse hat den Auto-Boom in ihren Schlagzeilen aufgegriffen.
Der Spiegel schreibt:
Daimler, BMW, AudiAutokonzerne jubeln über Export-Boom
Die deutsche Autoindustrie hat ihre schwere Krise offenbar überwunden. Die Nachfrage im Ausland zieht kräftig an, vor allem in China sind Luxus-Limousinen sehr gefragt. Daimler, BMW und Audi fahren bereits Sonderschichten, in manchen Werken fallen sogar die Sommerferien aus.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,701745,00.html
Die FAZ schreibt:
Sonderschichten bei Daimler, Audi und BMWDie deutschen Autohersteller reagieren nach Informationen der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung mit Sonderschichten und dem massiven Einsatz von Leiharbeitern auf den plötzlichen Anstieg der Nachfrage vor allem aus China und Amerika.
Der Pivotal Point im Sektor wurde allerdings bereits vor zwei Wochen mit den Absatzzahlen von Audi, Volkswagen und Mercedes markiert. Diese Meldungen hatte ich zum Einstieg in Daimler und den Zulieferer Leoni genutzt. Bei Leoni werde ich die Gewinne weiter laufen lassen und verfolgen wie weit der Trend die Aktie trägt!
Mein zweiter Play unter den Automobilzuliefern ist Grammer. Die Aktie wirkt momentan noch etwas gehemmt, arbeitet sich nur langsam nach oben!
Wenn es Daimler gut geht, geht es auch Tognum gut. Diese Aktie hatte ich mir als kleinen Korrelationsplay Anfang letzter Woche ebenfalls ins Depot gelegt. Es hat sich gelohnt. Der Kurs geht steil nach oben!