Liebe Leser,
der Gewinner der Globalisierung ist die deutsche Autobranche. Daimler, Volkswagen und BWM werden ihre Premium-Autos seit etwa einem halben Jahr in China regelrecht aus den Autohäusern gerissen. So gewaltig wächst die Nachfrage. Die chinesische Mittelschicht hat die Einkommensschwelle nun offenbar erreicht, um sich ein teures, deutsches Auto leisten zu können!
Nach den gestrigen US-Vorgaben dachte ich bereits, der DAX würde heute auf Tauchfahrt gehen. Aber Fehlanzeige! In den deutschen Autotiteln herrscht ein riesiger Akkumulationsdrang. Auch Dividendenaktien wie BASF weigern sich den Abwärtstrend weiter mitzumachen. Der Trade-Off zwischen Staatsanleihen und Aktien, den ich Ihnen gestern bereits beschrieben hatte und dem sich jeder Großinvestor stellen muss, scheint immer öfters zugunsten der Aktien auszufallen.
Schauen Sie sich das an. Daimler ist der neue Top-Momentum-Stock am deutschen Markt. Gestern hat die Aktie ein neues Jahreshoch markiert und heute zieht sie so richtig nach oben durch – trotz extrem schlechter US-Vorgaben. Absolut beeindruckend.
BMW steht dem in nichts nach!
Wenn es bei den Automobilkonzernen gut läuft, dann läuft es auch bei den unzähligen nachgelagerten Zuliefererbetrieben gut. Behalten Sie auch Leoni im Blick!