Liebe Leser,
eigentlich können die Börsen doch gar nicht fallen. 10jährige deutsche Staatsanleihen bringen eine jährliche Rendite von 2,5%. Kein Investor, der Geld verdienen möchte, kommt an den Aktienmärkten vorbei. Das mag auch der Grund sein, warum der DAX trotz der Sorgen um die europäischen Staatshaushalte keine richtige Abwärtsdynamik entwickelt. Eine BASF bietet zum Beispiel eine Dividendenrendite in Höhe von 4,5% und die Chance am Wachstum in Asien und den USA teilzuhaben. Würde ich die aktuell diese Aktie verkaufen, um mein Geld in Staatsanleihen umzuschichten? Nie im Leben, zumal es in Zeiten der EU-Haftungsgemeinschaft nicht einmal klar ist, ob deutsche Staatsanleihen wirklich 100%ige Sicherheit bieten. Dann behalte ich doch lieber meine BASF. Und so denken offenbar auch die Großinvestoren.
Für die deutschen Autobauer ist der schwache Euro natürlich ein Glückfall. Absatzwachstum wird sowieso nur noch in Asien oder den USA erzielt. Die Daimler-Aktie zeigt sich angesicht dieses positiven Umfeldes von ihrer besten Seite. Während der DAX sich in einer Sequenz fallender lokaler Hochs bewegt, entwickelt Daimler Aufwärtsmomentum und zeigt eine Sequenz ansteigender lokaler Tiefs. So sieht relative Stärke aus! Daimler als Top-Momentum-Titel im DAX. Wer hätte das für möglich gehalten?
Volkswagen meldet heute seine Produktionskapazitäten in China auf drei Millionen Autos verdoppeln zu wollen. Damit reagiert der Konzern auf die extreme Nachfrage. Die Chinesen reißen den Deutschen ihre Qualitätsprodukte aus der Hand. Wenn es darum geht mit dem teuer verdienten Geld ein Auto kaufen zu wollen, stellt der Chinese seinen Patriotismus glücklicherweise zurück und entscheidet sich für deutsche Autos. Allein in den ersten fünf Monaten 2010 verkauft Volkswagen 778.000 Fahrzeuge. Das entspricht einer Steigerung um 48%!
Wenn die deutschen Automobilkonzerne neue Fabriken aus dem Boden stampfen, dann müssten doch eigentlich auch Zulieferer wie Dürr gute Geschäfte machen. Dürr ist Weltmarktführer für Lackieranlagen und liefert auch noch andere Komponenten für Autofabriken, wie zum Beispiel Filtrationsanlagen. Ich beobachte die Aktie von Dürr täglich, aber noch ist dem Ticker keine Begeisterung zu entnehmen. Erst einsteigen wenn Chart und Fundamentaldaten eine einheitliche, klare Sprache sprechen. Das ist eine meiner wichtisten Grundregeln.