Liebe Leser,
im letzten Blog-Beitrag habe ich Ihnen einen Gedankenansatz geschildert, warum die Chancen sehr gut stehen, dass es in den kommenden zehn Jahren kaum Inflation geben wird und auch das Zinsniveau niedrig bleiben wird. Mit dieser Erwartungshaltung bietet sich zur Finanzierung einer Immobilie folgende Strategie an:
Eigenkapital: 100.000€
Immobilienpreis: 500.000€
– Das Eigenkapital wird zu 5% sicher auf 10 Jahre angelegt.
– Es wird ein Kredit über 200.000€ mit variabler Verzinsung für 10 Jahre aufgenommen. Der Kredit wird nur etwa 1,5% im Jahr kosten (wenn das Zinsniveau gleich bleibt).
– Die weiteren 300.000€ werden als Kredit mit einer Laufzeit von 25 Jahren zu 4% aufgenommen.
Aus dem angelegten Eigenkapital sind brutto gut 160.000€ geworden. Damit kann man den aufgenommen 200.000€ Kredit großteils tilgen.
Fazit: Wenn die Einschätzung stimmt, dass die Inflation niedrig bleiben wird, genau so wie der Zins, kann man über einen variablen Kredit eine Immobilie sehr günstig finanzieren, wenn man das Eigenkapital gleichzeitig zu den noch höheren 10jährigen Zinsen anlegt. Spekulieren kann sich lohnen!