Liebe Leser,
der DAX schraubt sich höher und höher und höher. Ich habe eine solche Entwicklung noch nie erlebt. Ähnlich dynanmische Erholungsbewegungen gibt es normalerweise nur nach einer langen Baisse wie 2003 und 2008. Was passiert hier? Ich glaube wir sind mittendrin im größten Shortsqueeze aller Zeiten. Noch vor einer Woche waren die Zeitungen voll vom Kollaps der Eurozone und vom Untergang des Euros. Das hat einmal viele Marktteilnehmer dazu veranlasst Shortpositionen aufzubauen. Aber wie reagieren Menschen in der Realwirtschaft auf die Kollapsängste bezüglich der Währung. Sie flüchten in Sachwerte, vorzugsweise in Immobilien oder konsumieren. Und das bringt die Wirtschaft in Schwung. Auf dieses Phänomen hatte ich sie im Blog-Beitrag: “Das Paradoxon einer Währungs-Vertrauens-Krise” hingewiesen. Nun treffen folgende Puzzleteile aufeinander:
1. Untergangsstimmung und Staatsbankrottängste treiben viele Börsianer in Shortpositionen.
2. Die Realwirtschaft boomt, weil die Menschen konsumieren und Sachwerte kaufen.
3. Die Eurozone spannt einen Rettungsschirm auf und beendet die Bankrottsdiskussionen auf einen Schlag.
4. Die EZB kündigt an, Geld zu drucken, um die Anleihemärkte in schwachen EU-Staaten zu stützen.
Das Ergebnis sind erstens reale Käufe, die zweitens von einem gewaltigen Shortsqueeze begleitet werden. Ich habe soeben im Premium-Blog meine aktuelle Depotübersicht online gestellt. Verfolgen Sie wie ich mit dieser Situation umgehe.
Der DAX-Chart: Einfach unglaublich!