Liebe Leser,
nachdem United Internet in den letzten Jahren überwiegend im DSL-Produktgeschäft Wachstum erzielte, nimmt der Internetkonzern nun Angriff auf drei neue Wachstumsfelder:
mobiles Internet und Content: Im Jahr 2013 werden vermutlich 37 Millionen Deutsche über ein Smartphone mit mobilem Internet verfügen. Wachstumschancen ergeben sich durch Datentarife und mobile Applikation. Apple hat mit den Apps für das iPhone die Wachstumspotenziale verdeutlicht Cloud Computing: In den kommenden 3 Jahren wird sich der Markt für Cloud Computing nach Schätzungen von Gartner annähernd verdreifachen. United Internet besitzt zu über 33% der kleinen Unternehmen und Freiberufler in Deutschland Geschäftsbeziehungen und ist damit in einer optimalen Ausgangslage um Software-Lösungen zu vermarkten. DE-Mail: Die Bundesregierung will Ende 2010 ein Gesetz für die sogenannten DE-Mails verabschieden. Darunter wird eine rechtsverbindliche Email als Briefersatz verstanden. Jährlich werden in Deutschland etwa 7 Milliarden Euro für Briefporto ausgegeben. Die rechtsverbindliche Email hat die Chancen, einen Teil von diesem Volumen zu übernehmen. United Internet verwaltet mit GMX, Web.de und 1und1 etwa 50% aller deutschen Email-Adressen.United Internet wird 2010 mindestens 50 Millionen Euro investieren, um in den genannten Wachstumsfeldern mit innovativen Produkten anzugreifen. Das dürfte bereits 2010 zu einem Umsatzwachstum von 15% führen. Der Markt hat noch nicht so richtig wahrgenommen, dass sich United Internet wieder zu einem Wachstumsunternehmen in sehr aussichtsreichen Zukunftsgeschäftfeldern wandelt. Die Börsenbewertung impliziert noch keine hohen Wachstumschancen.
Fazit: Ich bin long und verspreche mir eine baldige Trendbewegung Richtung 15€.