Liebe Leser,
die schwarz-gelbe Koalition hat sich nach Angaben der dpa auf eine 16%ige Kürzung der Solarsubventionen geeinigt. Damit wird endlich eine der schwerwiegendsten Fehlentscheidungen deutscher Politik in den letzten Jahrzehnten korrigiert. Selten wurde eine Subvention mit so wenig Verstand umgesetzt wie in der Solarbranche. Der deutsche Bürger bezahlte letztendlich den Aufbau riesiger Solarfabriken in China und im Ausland. Die ganze Welt hat sich über diese deutschen Wohltaten amüsiert. Dass Solarenergie förderungsbedürftig ist, um die Innovationsmaschine anzustoßen, dürfte unbestritten sein. Wie es besser und intelligenter geht, zeigen die USA bei der Förderung von Zukunftstechnologien. Die US-Regierung vergibt sogenannte “Investment Tax Credits” oder direkte Investitionssubventionen für den Bau von Fabriken in den USA. Das kann so aussehen, dass ein Unternehmen auf die Investitionssumme beispielspielsweise 30% Steuererleichterungen bekommt. Mit dieser Subventionsvariante hätten die Chinesen ihre Solarfabriken in Deutschland errichten müssen, um an das Geld der deutschen Bürger zu kommen.
Generell war es für mich in den letzten Jahren schwer zu ertragen wie die Solarenergie auch an der Börse eine massenpsychologische Gedankenvernebelung auslöste. Solaraktien wurden wie Monopolisten bewertet, die jahrelang ungestört ihre ökonomischen Renten würden einfahren können. Letztendlich setzt sich an der Börse auf lange Sicht immer die Realität durch, und Seifenblasen zerplatzen genau so schnell wie sie aufgeblasen wurden. Lesen Sie zu diesem Thema bitte einige meiner früheren Artikel:
August 2009: Solar Geldverbrennung – endlich haben es auch die anderen kapiert
Juli 2009: Solarworld und chinesische Solaraktien: Kursgemetzel zu erwarten
Oktober 2008: Untergang der Solaraktien: Sie werden nie mehr zurückkommen
März 2008: Untergang der Solaraktien: Es nimmt seinen Lauf
März 2008: Untergang der Solaraktien: Das ist der Todesstoß
März 2008: Untergang der Solaraktien IV
Februar 2008: Untergang der Solaraktien III
Januar 2008: Der Untergang der Solaraktien: Shortpositionierung
Betrachten Sie an folgenden Charts wie die einst gefeierten Solar-Highflyer im Boden versenkt wurden. Anders als in der Politik gibt es an der Börse Gerechtigkeit. Langfristig entlarven sich falsche Meinungen als falsch und richtige Meinungen erweisen sich als richtig.