Liebe Leser,
Börsianer tendieren dazu, schon morgen vergessen zu haben, was heute passiert ist. Anfang 2008 wurde überall von der schlimmsten Krise überhaupt gesprochen, was sehr verwunderlich ist, denn von 2001 bis 2003 fiel der DAX bekanntlich von 8000 Punkte auf 2200 Punkte. In den letzten Monaten konnte kaum jemand glauben, dass die Kurserholung gerechtfertigt ist, wegen der angeblich so schlechten wirtschaftlichen Situation. Aber auch 2003 schoss der Markt trotz der Krisenstimmung wieder explosiv nach oben und in den 1970er Jahren finden wir ein weitere Beispiel dafür wie der Markt sich zuerst hablieren und dann in einem Atemzug wieder verdoppeln kann.
Der Dow Jones in den 70er Jahren (Quelle: djaverages.com): Nach der Kurshalbierung folgte umgehend eine Verdopplung.
Sie dürften langfristig keinen Zweifel an der Kurserholung haben. Das einzige was passieren kann, sind kurzfristige Rückschläge, die dann aber auf jeden Fall eine klare Kaufgelegenheit darstellen. Wir stehen vor dem goldenen Jahrzehnt der Weltwirtschaft mit explosiven Wachstumsraten in China und Indien und zudem am Beginn eines neuen Kontratieffzyklus, der als Basistechnologie meiner Einschätzung nach die Energiespeicherung haben wird. Energiespeicherung ist der Schlüssel zur dezentralen Energieversorung und zur Elektromobilität. Wie um Himmels Willen kann bei bei solchen Aussichten pessimistisch sein?
Fazit: Meine DAX-Kursziele sind bekannt!