Liebe Leser,
was unterscheidet Trader, die an der Börse ein Millionenvermögen verdient haben, von den Tradern, die sich jedes Jahr nur knapp über Wasser halten? Die erfolgreichen Trader haben es geschafft zum richtigen Zeitpunkt die Gewinne in einer Position laufen zu lassen. Auch Warren Buffett hat sein milliardenschweres Vermögen nicht durch viele durchschnittliche Wertanlagen erzielt. Einer der Grundsäulen seines Reichtums war die US-Versicherungsgesellschaft Geico, die er in ihren Entstehungsjahren erwarb und die in den folgenden Jahrzehnten zu einer der weltweit größten KFZ-Verischerungsgesellschaften heranwuchs (siehe History of Geico). Nur mit Aktien, die sich verfielfachen oder gar um mehrere 1000% steigen, kann man den Sprung zu einem siebenstelligen Depotvolumen schaffen.
Um solche Kursvervielfacher zu entdecken, gibt es prinzipiell zwei Vorgehensweisen. Erstens das fundamentale Gespühr, wenn bei einer Aktie eine Neubewertung bevorsteht. Dazu ist es erforderlich täglich Unternehmensnachrichten zu studieren, die Prinzipien der Aktienbewertung vorbehaltslos zu verstehen und eine Unmenge an unterschiedlichen Informationen zu Branchen, Produkten und Wirtschaftszweigen aufzunehmen. Die zweite Variante ist weniger zeitraubend. Sie besteht darin mit einem Trendfolge-System zu arbeiten, das regelmäßig außerordentlich hohe Gewinnerpositionen abwirft. Ein solches Trendfolgesystem ist zum Beispiel das System der Turtle Trader. Der Einstieg, der initiale Stopp-Kurs und das Nachziehen des Stopp-Kurses sind im Turtle System eindeutig definiert. Untenstehend liste ich Ihnen einige der Erfolge auf, die in diesem Jahr mit dem Turtle Handelssystem zu erzielen waren:
Dialag Semiconductor + 785% seit dem Turtle-Kaufsignal, ohne ausgestoppt zu werden!
Drillisch +239% seit dem Turtle Kaufsignal, ohne ausgestoppt zu werden!
Evotec +173% seit dem Turtle Kaufsignal, ohne ausgestoppt zu werden!
Teleplan +271% seit dem Turtle Kaufsignal, ohne ausgestoppt zu werden!
Das Turtle Trader Handelssystem ist darauf zugeschnitten, regelmäßig solche enormen Gewinnerpositionen hervorzubringen. Der Weg zu diesen Gewinnerpositionen ist ein Geduldsspiel. Der Versuch auf neue Trends aufzuspringen ist oft von Misserfolgen begleitet. Viele Trades werden mit einem kleinen Gewinn oder Verlust beendet, so dass das Warten auf den Big Money Trade oft einem Nullsummenspiel gleicht.
Sehr frustrierend beim Trendfolge-Trading kann es sein, mehrmals großen Buchgewinnen zuschauen zu müssen wie diese sich wieder in Luft auflösen. Aber das gehört dazu und darum schaffen es letztendlich so wenige Trader ein Millionenvermögen an der Börse zu verdienen. Bei den zahlreichen Versuchen auf einen großen Trade aufzuspringen, darf man kein Kapital verlieren. Das ist wohl die wichtigste Fähigkeit, die man sich in vielen Jahren der Anstrengung und Entbehrung erarbeiten muss.
Fazit: Für den Einstieg in das Trendfolge-Trading empfehle ich Ihnen sich mit dem Turtle Trader Handelssystem vertraut zu machen. Weitere Infos gibt es auf TraderFox.