Liebe Leser,
wenn 20 Millionen Menschen in Deutschland nach einer Steuersenkung im Schnitt 200€ mehr in der Tasche haben werden, dann setzt das für den deutschen Binnenkonsum eine Kaufkraft in Höhe von 4 Milliarden Euro frei. Das wird zwangsläufig einen Wachsturmsschub auflösen, da kann die Schlange der sozialistischen Heilsbringer, die das Gegenteil behaupten, noch so lang sein. Die Grünen, die sich leider immer mehr das Profil einer linken Partei verpassen, wurden gestern bei Beckmann von Glaudia Roth vertreten. Frau Roth meinte doch tatsächlich, um die Kaufkraft zu stärken, müsse man die Hartz IV Sätze erhöhen. Frau Roth, da haben Sie leider etwas ganz entscheidendes nicht verstanden. Wenn ein Handwerksbetrieb weniger Steuerbelastungen hat, dann kann er neben der gesteigerten Kaufkraft auch noch Arbeitsplätze schaffen. Das ist dann auch für Hartz IV Empfänger langfristig die bessere Alternative. Gott sei dank wurden die sozialistischen Parteien, die unser Land tief ins Tal des Verderben führen würden, bei der Bundestagswahl nicht für ihre populistischen Parolen belohnt.
Die Börse feiert die zu erwartenden Steuerentlastungen einer Koalition aus CDU/CSU und FDP mit deutlichen Kursgewinnen bei Konsumaktien. Schauen Sie sich an wie Hugo Boss, Gerry Weber und Porsche durchstarten.
Hugo Boss
+5%
Gerry Weber