Liebe Leser,
wie kann ein Mensch, der 1883 geboren wurde, die perfekte Vorhersage für die Entwicklung der Wirtschaft im kommenden Jahrzehnt machen? Ganz einfach, indem er das Wesen des kapitalistischen Wachstumsprozesses so tiefgründig erfoscht und verstanden hat, wie kein Mensch zuvor. Was Joseph Schumpeter 1942 in seinem Werk “Kapitalismus, Sozialismus und Demokrate” so beiläufig in einem Kapitel über Karl Marx schreibt, ist eine perfekte Analyse der Wachstumskräfite, die nun erneut durch die Elektroauto-Revolution freigesetzt werden:
“In der Tat und Wahrheit ist die kapitalistische Wirtschaft nicht stationär und kann es nicht sein. Auch dehnt sie sich nicht bloß in einer stetigen Art und Weise aus. Sie wird unaufhörlich von innen her durch neue Unternehmungen revolutioniert, das heißt durch die Einführung neuer Waren oder Produktionsmethoden oder neuer Handelsmöglichkeiten in die industrielle Struktur, wie sie in irgendeinem Augenblick existiert. Alle vorhandenen Strukturen und alle Geschäftsbedingungen sind stets in einem Prozess der Veränderung… Wirtschaftlicher Fortschritt bedeutet in der kapitalistischen Gesellschaft Aufruhr. Durch die Produktion von neuen Dingen oder durch die billigere Produktion von alten Dingen einzuheimsende Gewinnmöglichkeiten verwirklichen sich ständig und fordern neue Investitionen. Diese neuen Produkte und neue Methoden konkurrenzieren die alten Produkte und alten Methoden nicht zu gleichen Bedingungen, sondern mit einem entscheidenden Vorsprung, der für die letzteren den Tod bedeuten kann. Auf diese Weise geht der “Fortschritt” in der kapitalistischen Gesellschaft vor sich. Um zu vermeiden, dass sie unterboten wird, ist jede Unternehmung letzten Endes gezwungen, dasselbe zu tun, muss ihrerseits investieren und muss, um dies tun zu können, Teile ihrer Profite in den eigenen Betrieb wieder hineinstecken, das heißt: akkumulieren. So akkumulieren auch alle anderen. ”
Eine Schlussfolgerung dieser Analyse und eine Marschrichtung für die kommenden Jahre gebe ich Ihnen in der aktuellen Ausgabe von “Der Börsenspekulant”, die Sie hier einsehen können:
Dow Jones im Big Picture
Der Siegeszug der Informationstechnologie, die sämtliche Sektoren der Wirtschaft durchdrang und für ein deutlichen Produktivitätssprung sorgte, verhalft den Aktienmärkten in den 1990er Jahren zu einem ungeahnten Höhenflug. Ähnliches erwartet uns im Jahrzehnt von 2010 bis 2020! Nach einer verlorenen Dekade werden nun für alle Börsianer, die sich durch zwei Jahrhundertcrahs nicht haben einschüchtern lassen, die Schmerzensgewinne verteilt.