Liebe Leser,
ich lese gerade “The Master Swing Trader: Tools and Techniques to Profit from Outstanding Short-Term Trading Opportunities” von Alan S. Farley. In diesem Buch habe ich einige Ansätze gefunden, die mir weitergeholfen haben, neue Trading-Techniken zu entwickeln. Farley schreibt auf Seite 117:
“Opportuniy depends on inefficieny. Price patterns expose inefficient markets that discharge their instability through rapid price change. Swing Traders evolve fresh strategies to capture these events and build quick profits. But as high-odds tactics gain recognition, the crowd seizes them and inefficiency starts to close. Professionals then fade the setup and generate whipsaws that shake out many speculators. This intense competition for profit forces many swing traders to cut and run. They jump quickly to the next method that works, with the crowd always one step behind.”Das beschreibt perfekt den Mechanismus von Trading-Strategien. Sobald zu viele Trader Ausbrüche einer bestimmten charttechnischen Formation kaufen, bricht deren Profitabilität zusammen. Man sieht das aktuell am Markt ebenfalls. Heute werden viele Ausbrüche auf neues signifikante Bewegungshochs abverkauft. Es sind einfach zu viele Spieler dabei, die aus diesen Formationen kurzfristige Gewinne ziehen wollen.
Weiter unten schreibt Farley:
..But most participants fall into the momentum game and never learn other tactics. While the greedy eye sees many rising trends with few pullbacks, most still lose money chasing a hot market. They realizie too late that momenum demands precise timing and strict emotional control.Dieser Satz “viele Marktteilnehmer verfallen dem Momentum Spiel und lernen keine anderen Strategien dazu” hat mich in gewisser Weise motiviert, nach neuen Trading Taktiken zu suchen, die meine bestehenden Strategien gut ergänzen. Insbesondere suche ich antizyklische Ansätze, um innerhalb von Korrekturbewegungen, systematische Einstiege zu finden. Ich erweitere mein Repertoire deshalb gerade um einige Swing Trading Strategien. Meine praktischen Experimente mit Swing Trades können Sie hier verfolgen.