Liese Leser,
die Presse verkündet nun offiziell das Ende der Rezession. Sie werden nun Zeitzeugen, liebe Leser, eines weiteren Abschnitts über die Ambivalenz des Börsenpublikums. In den letzten Monaten hat das Börsenpublikum gerätselt warum die Aktienmärkte so schnell und so stark steigen. In der Finanzpresse war der mehrheitliche Tenor, dass man sehr vorsichtig sein müsse und den Aktienmärkten ein Rückschlag bevorstünde. Nun prophezeie ich Ihnen, dass es nicht mehr lange daueren wird bis die Finanzpresse die Aktienmärtke als moderat bewertet bezeichnet. Das breite Börsenpublikum steht unmittelbar davor an die Märkte zurück zu kehren! Das ist die Paradoxie der Börse. Obwohl eigentlich alle Marktteilnehmer wissen, dass an den Finanzmärkten die Zukunft gehandelt wird, ist kaum jemand in der Lage, in Szenarien zu denken, die der vorherrschenden Nachrichtenlage widersprechen. Weil diese Fähigkeit zu denken sehr selten ist, verliert die Masse der Menschen an den Finanzmärkten Geld.
Wieder Wachstum – Rezession in Deutschland ist vorbei
Nach einem Jahr stetigen Schrumpfens ist die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal überraschend um 0,3 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr gewachsen. Nicht nur Konsum und Bauinvestitionen schoben die Konjunktur wieder an. Auch die Rezession in der Euro-Zone verliert deutlich an Schärfe.
Gesamter Artikel auf Handelsblatt.de
Die attraktive fundamentale Ausgangslage des Zyklikers Lufthansa habe ich Ihnen letzte Woche ausführlich erklärt. Nun wird die Aktie auch aus charttechnischer Perspektive auf die Startrampe geschoben. Auf dem folgenden Halbjahreschart erkennen Sie wie die Lufthansa-Aktie nun unmittelbar davorsteht, ihre Bodenbildungsphase zu verlassen.