Liebe Leser,
ich vermute nun werden Sie mir zustimmen, wenn ich Momentum-Trading als “the only way of trading” bezeichnen. In Hausse-Phasen machen Sie mit keiner anderen Strategie solche großen Gewinne in kürzester Zeit wie mit Momentum-Strategien. Als ich Sie auf das Momentum bei der Aktie der Heidelberger Druckmaschinen hingewiesen hatte, notierte die Aktie bei 4,50€. Heute steigt der Titel um weitere 11% auf aktuell 6,46€. Die Ursache für diesen Kursanstieg darf man als “Superior Information” bezeichnen, denn wie heute bekannt wurde hat das Unternehmen Verhandlungen über ein neues Finanzierungskonzept mit der KfW erfolgreich abgeschlossen. Gut informierte Personen werden wohl geahnt haben – um es einmal so zu formulieren – dass diese Meldung bald auf der Agenda steht.
Was versteht man unter “Superior Information”?Als Momentum-Aktien bezeichnet man Papiere, die eine besonders dynamische Aufwärtsbewegung absolvieren. Man kann zeigen, dass Momentum-Aktien oft dazu tendieren ihre starken Kursanstiege weiter fortzusetzen. Um zu verstehen, warum das so ist, führen wir das Prinzip der „Superior Information“ ein, was übersetzt in etwa bedeutet „besser informiert zu sein“. Oft wird „überlegene Information“ fälschlicherweise mit Insiderinformation verwechselt. Das ist allerdings etwas komplett anderes. Zum besseren Verständnis der „Superior Information“ betrachten wir ein Beispiel:
Wir bezeichnen mit „Super Information“ die Tatsache, dass sich eine gute Geschäfts- und Auftragslage oder andere bevorstehende gute Nachrichten kaum geheim halten lassen. Zulieferer erhalten Aufträge für Roh- und Betriebsstoffe, Mitarbeiter spüren die anziehende Arbeitsauslastung und viele andere Menschen aus dem Umfeld des Unternehmens bekommen ebenfalls mit, dass die Geschäfte sehr gut laufen. Diese Art der „Superior Information“ macht sich an der Börse meistens anhand einer dynamischen Aktienkursentwicklung bemerkbar, ohne dass offiziell neue Nachrichten publiziert wurden. Wir suchen genau diese Art von Momentum, die „Superior Information“ ankündigt.
Fazit: Und hier ist noch der traumhafte Chart der Aktie. Oft versteht man die Gründe warum aggressive Käufer am Werk waren erst im Nachhinein. Duch aufmerksame Beobachtung des Tickers kann man systematische Käufe jedoch sehr frühzeitig erkennen. Das habe ich Ihnen bei Heidelberger Druckmaschinen bewiesen.