Liebe Leser,
die deutsche Wirtschaft nimmt an Fahrt auf. Die Finanzpresse macht den Wirtschaftsaufschwung zu ihren Headlines. Das wird in den nächsten Wochen den Optimismus beflügeln. Ich zitiere exemplarisch die Financial Times:
“Der deutsche Export-Champion ist zurück”Im Mai war die Zahl kaum nennenswert, einen Monat später bietet sich ein völlig anderes Bild: Deutschland verkauft deutlich mehr Waren ins Ausland und schafft das größte Plus seit fast drei Jahren. Der V-Aufschwung wird greifbar.
Die deutschen Exporte sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni im Vergleich zum Vormonat um sieben Prozent gestiegen. Das ist der stärkste Zuwachs seit September 2006, als die Statistiker kalender- und saisonbereinigt ein Plus von 7,3 Prozent verzeichneten. Das teilte die Behörde am Freitag in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Juni 2008 gab es wegen der weltweiten Rezession allerdings immer noch ein Minus von 22,3 Prozent.
Ein sehr zyklische Branche sind die Airlines. Wenn Unternehmen Geld einsparen müssen, geht das am schnellsten durch eine Kürzung der Marketing- und Reisebudgets. Statt erste Klasse müssen Manager in der Business Class fliegen und statt einem persönlichen Geschäftstermin wird öfters mal eine Telefonkonferenz vereinbart.
Genau so schnell wie die Reisebudgets gekürzt werden, werden sie auch wieder aufgestockt, sobald der akute Sparzwang vorbei ist. Die Deutsche Lufthansa ist die in Europa am besten aufgestellte Fluggesellschaft. Sie wird von einer anziehenden Konjunktur sehr stark profitieren. Der Aktienkurs der Lufthansa war schon immer wie ein Jojo. Ich halte die Chance für sehr groß, dass das Jojo nun wieder nach oben schnellen wird. Betrachten Sie das Chartbild. Sie erkennen eine stabile Bodenbildung, die nun vor dem Abschluss steht. Die ersten proyzklischen Longsignale wurden bereits ausgelöst. Das Turtle Trend-System hat gestern die erste Longposition eröffnet.
Fazit: Zyklische Werte sollte man am Beginn eines Konjunkturaufschwungs kaufen!