Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Die DAX-Party läuft – 6000 Punkte bis Jahresende – selbst ich war viel zu pessimistisch!

Liebe leser,

der DAX schießt erneut um 2% nach oben. Nichts scheint diese Aktienrally aufhalten zu können. Ganz vorne bei der Hausse mit dabei sind deutsche Qualitätswerte wie Henkel. Dieser Titel kann aktuell um 4% zulegen. Kommt diese Entwicklung überraschend? Ja, und Nein. Überraschend kam für mich lediglich der Startzeitpunkt des zweiten Rallyschubes. Die Tatsache, dass die Kurse so stark ansteigen, wundert mich nicht, denn die Kurssteigerungen sind fundamental gerechtfertigt. Am 3. Juni schrieb ich folgendes in meinem Newsletter “Der Börsenspekulant”:

Wie geht es nun weiter im DAX? Bis Ende des Jahres sind Kurse über 6000 Punkten möglich. Die Pleite von General Motors hat die Wirklichkeitsillusion der Crashpropheten und Pessimisten zerstört. Die Illusion bestand darin zu glauben, dass diese Krise anders sei als die Krisen zuvor. Der Untergang des Kapitalismus wurde in der Presse quasi täglich angekündigt. Ein solcher Untergangs-Glaube ist nicht angebracht. Die Kraft, die die Wirtschaft jedes Mal wieder aus dem Sumpf zieht, ist das kollektive Handeln jedes einzelnen Menschen, der in der Krise seine Ernsthaftigkeit und Arbeitsanstrengungen erhöht, um die eigene Situation zu verbessern. Diese menschliche Verhaltensweise garantiert, dass nach jeder Rezession zwangsläufig der nächste Boom eingeleitet wird.

Aus folgenden Gründen bin ich optimistisch für die weitere DAX-Entwicklung bis Jahresende! Natürlich wird zwischendrin ein sehr heftige Korrektur kommen, aber das wissen Sie ja selbst.

China und Indien entwicklen sich zu den neuen Wachstumslokomotiven der Weltwirtschaft. China wird 2009 etwa um 8% wachsen, Indien voraussichtlich um 6%. Globale deutsche Konzerne wie BASF oder Siemens werden immens von diesem Wachstum profitieren. Die Geldmengenausweitung der FED tritt kurzfristige auf rigide Preisstrukturen. Mehr Geld bei gleichen Produktpreisen zieht einen Wachstumsschub nach sich. Die kurzfristigen Zinsen sind extrem niedrig. Institutionelle Investoren können im Geldmarkt kaum noch Renditen erzielen. Blue Chips mit Dividendenrenditen von 6% wie E.ON sind die weitaus bessere Alternative. Die jüngsten Konjunkturindikatoren zeigen ein Ende der Talfahrt – genau zum richtigen Zeitpunkt! Vermutlich werden große Unternehmen die Kurzarbeit bald wieder beenden können. Massenentlassungen bleiben uns somit erspart.

Nun stellt sich heraus, dass ich mit meiner Prognose des chinesischen Wirtschaftswachstums viel zu pessimistisch war. Vermutlich wird China auf gesamte Jahr gesehen mit über 10% wachsen. Das bedeutet, dass 2010 die Gewinne der DAX-Konzerne, wenn der Export wieder voll angesprungen ist, durch die Decke gehen werden. Die Aktienkurse werden diesen Gewinnsprung bereits in diesem Jahr vorwegnehmen. Mein 6000er-Kursziel, das ich am 3. Juni ausgegeben hatte, dürfte damit mit hoher Wahrscheinlichkeit erreicht werden.

Richtig stolz bin ich in diesen Tagen auf unsere neue Entwicklung, den Aktien-Screener “Dynamic Breakout Attack“. Monatelang haben wir über die richtigen Screening-Mechanismen gegrübelt, nun endlich ging der Echtzeit-Screener Anfang der Woche online.

Der Filter “Dynamic Breakout Attack” identifiziert Aktien, die kurz vor der entscheidenden Widerstandszone Aufwärtsmomentum entwickeln und Kaufdruck zeigen. Am Mittwoch morgen wurde Evotec vom Screener angezeigt. Bei hohen Handelsvolumina näherte sich die Aktie ihrem Breakout-Niveau bei 1,15€. Ich warf noch schnell einen Blick auf die Nachrichtenlage:

Hamburg, Deutschland – Evotec AG (Frankfurt Stock Exchange: EVT; NASDAQ: EVTC) gab heute bekannt, dass sie in ihrer Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim einen weiteren Meilenstein erreicht hat. Der Meilenstein wurde für die Identifizierung und Auswahl eines Folge-Wirkstoffkandidaten erzielt, der in die präklinische Entwicklung gehen wird. Es handelt sich um den sechsten Meilenstein in dieser mehrjährigen und umfassenden Kooperation und es ist die zweite Substanz, die innerhalb des letzten Jahres für die präklinische Entwicklung ausgewählt wurde.

Sofort wusste ich, dass ich diese Aktie kaufen musste. Gute Nachrichten sowie einen explosiven Breakout-Chart kann man einfach nicht ignorieren.

– Ich kaufte 20.000 Evotec zu 1,12€
– Ich verkaufte 20.000 Evotec zu 1,29€

Untenstehend finden Sie den Chart von Evotec mit einer Kopie meiner Orderausführungen!

Ich zeige Ihnen weitere Beispiele für Chartbilder, die der Screener “Dynamic Breakout Attack” identifziert hat:

Gestern entwickelte Stratec Biomedical unmittelbar vor den entscheidenden charttechnischen Widerstandsbereichen Dynamik. Der TraderFox Aktien-Screener zeigte mir die Aktie sofort an. Ich kaufte 1500 Stück zu 18,50€ und bin immer noch long. Sie werden mir Recht geben, dass man solche Charts in bullischen Märkten einfach kaufen muss.

Zwei Breaks am US-Markt, denen ich folge, sind:

Parexel

Healthsout

Die Dynamik im US Health Care Sektor kommt nicht von ungefährt. Präsident Obama möchte das Gesundheitssystem reformieren, so dass jeder US-Bürger Zugang zu medizinischer Versorgung hat. Es ist klar, dass dieses Vorhaben die gesamte Branchen befklügelt. Vor zwei Tagen hat Coventry Health Care vorgemacht wie ein “Dynamic Breakout” verlaufen kann!

Fazit: Mit dem neuen TraderFox-Screener “Dynamic Breakout Attack” macht Breakout-Trading so viel Spass wie noch nie!

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]