Liebe Leser,
ich kann mich nicht daran erinnern, jemals eine so explosive Trendfortsetzung der Aktienmärkte gesehen zu haben. Die Börsen weltweit zeichnen Fahnenstangen in die Chartbilder, bei deren Anblick es einem schwindelig wird. Wie es mit dem Schwindel so ist, oft endet er in Übelkeit und bei einem Blick auf den DAX oder Dow Jones wird mir übel. An dieser jüngste Kursrally der letzten beiden Wochen habe ich gnadenlos unterpartizipiert. Eigentlich hätte mein Depot einen 30%-Sprung nach oben machen müssen. Das Geld lag auf der Straße, aber diesmal hat mich Mr. Market mit dieser grandiosen Kursrally auf dem falschen Fuß erwischt, ich agierte zu zögerlich und mit zu geringen Investitionsgraden.
Auffällig ist, dass die Indizes auf einmal Volatilitäten zeigen, die sonst nur in Zeiten fallender Kurse markiert werden. Starke Voltatilitäten sind immer ein Zeichen falsch positionierter Marktteilnehmer. Und es scheint so, dass sich die kollektive Weltuntergangsangst komplett auf die Positionierung der Marktakteure niedergeschlagen hatte. Das Big Money ist entweder short oder unterinvestiert. Ich hatte immer darauf hingewiesen, dass dieses ganze Finanzkrisen-Weltuntergangsgerede ein großer Irrtum ist. 2010 bis 2020 wird das goldene Wachstumsjahrzehnt der Weltwirtschaft, weil dann China und Indien zu großen Volumenmärkten heranwachsen, die auch in absouten Zahlen die Welt dominieren. Nächstes Jahr dürfte Deutschland von China bereits als Exportweltmeister abgelöst werden.