Liebe Leser,
gestern hatte ich Sie auf ein häufig zu beobachtendes Verhalten in Rallyphasen hingewiesen. Wenn die Wirtschaftszeitungen voll sind mit optimistischen Konjunkturprognosen, dann kaufe ich bevorzugt, die extremen Zykliker. Die Druckmaschinen-Branche gehört wohl zu den zyklischsten Branchen überhaupt, denn eigentlich benötigt kaum eine Druckerei eine neue Maschine. Die Modelle, die auf dem Markt sind, reichen vollkommen aus. Der einzige Grund warum Druckereien ständig neue Druckmaschinen anschaffen müssen, ist der Geschwindigkeitsvorteil neuer Modellgenerationen. Wenn nun also irgend ein Konkurrent einen Aufrüstungswettlauf beginnt und das neuste Modell mit 10% höherer Produktionsleistung je Stunde kauft, müssen irgendwann alle anderen Druckereien nachziehen. Dieser Wettkampf um die schnellsten Druckmaschinen findet fast ausschließlich in guten Konjunkturphasen statt, wenn die Druckerein Gewinne schreiben. So kommt es, dass die Umsätze und Gewinne von Heidelberger Druck in jedem Konjunkturzyklus extrem schwanken – genau so wie der Aktienkurs.
Je besser die Konjunkturnachrichten sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für ein neues Technologie-Wettrüsten unter den Druckereien. Aktien von extremen Zyklikern wie Heidelberger Druck tendieren deshalb zu extremen Kursbewegungen. Aktuell zeigt der Trend nach oben. Die Aktie kann heute um weitere 5% zulegen.