Liebe Leser,
Der DAX rutscht gegen Handelsende erneut ab. Die schlechten Daten des Michigan Konsumklima-Index drücken auf die Stimmung. Und damit verhalten sich die Aktienmärkte exemplarisch wie in den letzten Wochen:
– Gute Nachrichten führen zu fallenden Kursen
– Schlechte Nachrichten führen erst recht zu fallenden Kursen
Ebenfalls bärisch ist das Sentiment. Die Dipps werden gekauft, dennoch kann das die Märkte nicht stabilisieren. Unsere Sentiment-Berechnungen zeigen, dass die meisten Marktteilnehmer kurzfristig immer noch verstärkt auf der Longseite agieren.
10.07. 10 Uhr 0,64
09.07. 18 Uhr 0,56
09.07. 10 Uhr 0,69
08.07. 18 Uhr 0,67
08.07. 10 Uhr 0,66
07.07. 18 Uhr 0,71
07.07. 10 Uhr 0,79
06.07. 18 Uhr 0,66
06.07. 10 Uhr 0,56
30.06. 10 Uhr 0,68
29.06. 18 Uhr 0,57
29.06. 10 Uhr 0,79
26.06. 18 Uhr 0,89
26.06. 10 Uhr 0,67
25.06. 18 Uhr 0,78
25.06. 10 Uhr 0,62
24.06. 18 Uhr 0,63
24.06. 10 Uhr 0,84
Fazit: Das Chance-Risiko-Verhältnis für Long-Positionen ist nicht gut. Wenn gute Nachrichten nur abverkauft werden, lohnt es sich nicht auf steigende Kurse zu setzen!
Wie ich Ihnen gestern berichtet habe, beobachte ich die Deutsche Bank besonders intensiv. Momentan kann die Aktie ihre hohe relative Stärke im DAX verteidigen.