Liebe Leser,
der DAX setzt seinen Shake Out Crash zu Wochenbeginn fort. Aktuell verliert der Leitindex -1,5%. Sie müssen noch nichts tun. Warten Sie einfach ab bis Panik in den Markt kommt. Ich betrachte die aktuellen Kursverluste nach wie vor als eine Korrekturbewegung des bullischen Gesamttrends. Das bedeutet, dass es nach einer Marktbereinigung wieder sehr schnell nach oben gehen wird. Der starke Crash 2008 steckt den Investoren noch in den Knochen. Es wäre deshalb eine logische Konsequenz der Marktpsychologie, dass diese Korrekturbewegung mit einem Paniktag ihr Ende finden wird. So langsam werden all diejenigen Investoren nervös, die erst vor zwei bis sechs Wochen den Einstieg in den Markt gefunden haben.
Die Panik ist ein Gericht, das heiß serviert wird und demnach lange kochen muss. Ich habe nach all den Jahren gelernt, solche Korrekturphasen mit einer großen Gelassenheit zu verfolgen. Ich habe keine Angst den Wendepunkt zu verpassen. Entweder sehen wir einen Kapitulationstag und dann erwische ich den Start der Erholungsbewegung auf den Tag genau oder die Abwärtskräfte verlieren langsam an Dynamik, so dass genug Zeit bleibt auf den erstärkenden Bullen wieder aufzuspringen.
Halten Sie hohe Cashbestände, schauen Sie der Korrekturbewegung gelassen zu und freuen Sie sich schon auf die Kursgewinne, wenn es wieder nach oben geht. Sollte es zu einem Kapitulationstag kommen, der die Wende einleitet, erfahren Sie das hier bei mir im Blog.
Die Vorfreude auf hohe Kursgewinne nach Abschluss des Shake Outs ist durchaus realistisch. Eine Aktie nach der anderen wird vom Himmel gepflückt. Viele Aktien nähern sich der 30%-Korrekturmarke seit den letzten Bewegungshoch! Ich zeige Ihnen einige dieser Werte:
Tognum hat 25% verloren seit dem letzten Bewegungshoch
Solarworld hat 28% verloren seit dem letzten Bewegungshoch
C.A.T. Oil hat 30% verloren seit dem letzten Bewegungshoch
Jungheinrich hat 25% verloren seit dem letzten Bewegungshoch
Um die Aktien heraus zu finden, die bereits stark korrigiert haben, benutze ich übrigens die TraderFox Rebound-Matrix. Hier habe ich die Stärke der Korrekturbewegungen auf allen Zeitebenen im Blick und kann mir sofort einen Überblick über die aussichtsreichsten Rebound-Kandidaten machen, die ich kaufen muss, wenn der Markt wieder dreht.