Liebe Leser,
1940 schrieb der Meister-Trader Jesse Livermore:
“Whenever i have had the patience to wait for he market to arrive at what I call a “Pivotal Point” before I started to trade, I have always made money in my operations…Just as markets in time will give you a positive tip when to get in – if you have patience to wait”
Die Geduld auf den Pivotal Point zu warten bis man auf eine Bewegung spekuliert, gehört zu den schwierigsten Fähigkeiten, die man als Trader lernen muss.
Die Aktie der Deutschen Wohnen AG bewegte sich seit nun 6 Wochen in einem Abwärtstrend. Von 17€ ging es auf 9,50€ nach unten. Heute steigt die Aktie um aktuell 17% auf 11,29€. Geduldig beobachtete ich den Kursverfall und wusste, dass ich auf den richtigen Zeitpunkt warten musste, um auf Rebound zu spekulieren. Heute, kurz nach 13 Uhr war es soweit. Arcandor stellte einen Insolvenzantrag was bedeutet, dass die Aktie den MDAX verlassen wird. Die Deutsche Wohnen ist der wahrscheinliche Aufstiegskandidat, um in den DMAX vorzurücken. Das war der Pivotal Point auf den ich seit Wochen gewartet hatte. Endlich lag die Nachricht vor, die das Potenzial hatte, das Angebots- und Nachfrageverhalten der Deutschen Wohnen Aktie komplett zu ändern.
Fazit: Damit sich starke Trends ändern, bedarf es eigentlich immer eines Grundes, zumindest wenn man mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis auf die Trendwende spekulieren möchte. Auf diese Pivotal Points gilt es zu warten. Nur wenn ein solcher Pivotal Point vorliegt, ist ein guter Zeitpunkt, um auf eine Trendwende zu spekulieren, weil genau dann ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis vorliegt.