Liebe Leser,
der DAX verliert aktuell 1,8%. Viele Aktien nehmen die Korrektur dankend an. Letzten Donnerstag schrieb ich Ihnen: “Die erste scharfe Korrektur im neuen Bullenmarkt, der am 12. März 2009 began, ist nicht mehr weit entfernt.” Vielleicht hat diese scharfe Korrekturbewegung heute schon begonnen. Die Warnzeichnen sind nicht zu übersehen. Die heutige Sentix-Umfrage zeigt das ganze Ausmaß der Katastrophe. Ich zitiere die Nachrichtenagentur Reuters:
Sentix-Umfrage: Anleger so optimistisch wie seit 2007 nicht
Berlin (Reuters) – Die professionellen Börsenanleger in der Euro-Zone blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit mehr als 22 Monaten nicht mehr. Zugleich schätzten sie die gegenwärtige Lage wieder deutlich besser ein als im Vormonat, wie der unter mehr als 800 Experten ermittelte Sentix-Index ergab, der am Montag veröffentlicht wurde. Der Gesamtindex, in den Erwartungen und Lage einfließen, stieg auf minus 27 Punkte und überschreitet damit das Niveau von Oktober 2008, als die Finanzkrise mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers einen Höhepunkt erreichte.
Der Erwartungs-Index stieg erstmals seit August 2007 wieder über die Neutralmarke null und lag bei 1,25 Punkten. Der Teilindex für die gegenwärtige Lage verbesserte sich um 7,75 Punkte auf minus 51,25 Zähler und erreichte damit den höchsten Stand seit fünf Monaten. “Trotz des immer noch niedrigen Niveaus nährt dies die Hoffnung, dass das konjunkturelle Tief in Euroland hinter uns liegt”, sagte Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner. Die Investoren warteten nun auf eine Verbesserung der wirtschaftlich harten Fakten. Allerdings stehe eine Konjunkturerholung auf tönernen Füßen.
Damit gibt sich das institutionelle Börsenpublikum erneut der Lächerlichkeit preis. Nach einem DAX-Anstieg von in der Spitze fast 45% sehen institutionelle Investoren nun eine gute Ausgangslage für weitere steigende Aktiennotierungen. Man kann dies nur noch als eine einzige Katastrophe bezeichnen. Vertrauen Sie Ihr Geld bitte niemals institutionellen Investoren an. Es gibt kein anderen Herdentiere mit derart abgestumpften Sinnen.
Ich lese jeden Tag mehrere Zeitungen und mache mir Notizen zu den Headlines, mit denen der Markt kommentiert wird. Und ich versichere Ihnen. Während des DAX-Anstieges von 3600 Punkte auf 4800 Punkte wurde gewarnt, gewarnt noch nochmal gewarnt. Nun auf einmal soll ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis vorliegen. Ich verstehe diese Betrachtunsweise nicht, vielleicht können Sie mir erkären was dahinter steckt…