Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Die Insel der Glückseeligen oder die Geschichte warum man in diesem Markt investiert sein muss!

Liebe Leser,

als ich letzte Woche über die Invest marschierte, schalte es mir von überall entgegen: “In diesem Markt muss man nicht investiert sein”. Was für ein gewaltiger Irrtum, dachte ich, so mancher Analyst sollte lieber mal selbst traden anstatt ständig nur Linien in die Charts zu malen. Das große Geld ist nur an den markanten Wendepunkten zu holen. Wenn irrationale Ängste die Kurse bestimmen, dann liegt ein Missverhältnis zwischen Börsenkurs und fairem Wert vor. Wenn dieses Missverständnis von den Börsianern erkannt wird, schnellen die Kurse empor. In solchen Phasen muss man investiert sein, denn nur hier kann das Kunststück gelingen, das eigene Vermögen mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis zu vervielfachen.

Leider ist das Glaskugellesen noch weit verbreitet. Was macht der DAX morgen, was macht der DAX übermorgen und wo wird der DAX in drei Monaten stehen? Das sind die Fragen, die das Börsenpublikum interessieren. Kann es angesichts dessen wirklich noch jemand verwundern, dass die Masse der Aktionäre kein Geld verdient? Nein! Denn die erste Erkenntnis auf dem Weg zum Börsenerfolg ist der Tag, an dem man realisiert hat, dass man nicht zu wissen glauben darf, was man nicht weiß. Wie um Himmels Willen soll irgend ein Mensch auf dieser Erde wissen können, wie sich Millionen von Menschen in drei Monaten verhalten? Das geht einfach nicht. DAX-Vorhersagen sind genau so sinnvoll wie in Memphis auf Elvis Presley zu warten. Wichtig ist zu erkennen, wann wichtige Wendepunkte im Markt aufgetreten sind und wichtig ist zu erkennen, in was für einer Marktphase wir uns gerade befinden. Demut vor dem Markt ist ein Charakterzug jedes erfolgreichen Traders.

Der große Wendepunkt an den Märkten war der Tag, als die großen US-Banken berichteten, sie würden seit Jahresanfang wieder Gewinne schreiben. Die Finanzbranche hat den Crash eingeleitet und so ist es nur konsequent, dass die Banken den Crash auch (vorläufig) beendeten. Auf diesen Pivotal Point habe ich Sie rechtzeitig und mehrmals aufmerksam gemacht. Wir traden diesen Aufwärtstrend solange, liebe Leser, bis ein bärischer Pivotal Point auftritt oder ein Topping-Out die Aufwärtsbewegung zum Erliegen bringt. Seien Sie bitte nicht wie die alten Gallier. Die gallische Krankheit ist unter Tradern weit verbreitet. Das einzige was die Gallier fürchteten war, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Genau so geht es den meisten Aktionären. Der Crash steckt noch tief in den Knochen. Sobald der DAX einmal 3% fällt, bekommen alle Panik und lösen ihre Trading-Positionen auf. Sehr gut – dieses Marktverhalten ist für Bullen wie mich optimal, denn es zeigt mir, dass der Pessimismus noch vorherrschend ist und sehr viel Geld darauf wartet in den Aktienmarkt gepumpt zu werden.

Wir bei MasterTraders befinden uns auf einer Insel der Glückseeligen – wenn ich das so sagen darf. Während die restliche Börsenwelt langsam erst realisiert, dass sich an der Börse die Stimmung bessert, haben viele meiner Leser bereits Kursgewinne zwischen 50% und 100% in einzelnen Positionen realisiert. Der Langfrist-Chart von Praktiker gibt am besten wider was ich meine. Ein Blick auf den Chartverlauf zeigt, dass wir im langfristigen Kontext noch nicht mal einen Aufwärtstrend ausgebildet haben. Die Mehrheit der Institutionellen wird Praktiker erst über 7€ kaufen, wenn ein neuer Aufwärtstrend im Langfristchart erkennbar ist und die Q2-Zahlen deutlich Besserung zeigen.

In einem Bullenmarkt führen selbst die unglücklichsten Manöver zu Gewinnen. Das ist eine Eigenschaft, die Haussephasen so angenehm macht. Kloeckner & Co hatte ich letzte Woche bereits zu 10,30€ aufgestockt. Vorgestern kam die Kopfnuß, aber heute deutet die Position bereits wieder an, dass sie in die Gewinnzone will. 2008 war das anders. Da mussten die Trades auf den Tag perfekt getimet sein, sonst ging es in die Hose. Ich beschwere mich nicht. Wenn es so rum läuft, ist das durchaus angenehm. Danke Mr. Market!

Ein weiteres, sehr schlecht getimetes Manöver von mir war der Einstieg in die Allianz-Aktie. Ich kaufte letzte Woche 600 Stück zu 71€. Vorgestern ging es bis auf 67€ nach unten. Heute wurden 3,50€ Dividende ausgeschüttet und trotzdem steigt der Titel auf aktuell 71,50€. Und plötzlich bin ich fast 5€ je Aktie oder 3000€ im Plus.

Fazit: Ein Bullenmarkt verzeiht viele Fehler. Es ist darum das Wichtigste zu erkennen in was für einer Marktphase wir uns befinden. Legen Sie Ihre Glaskugel beiseite, liebe Leser, versuchen Sie die Börse lediglich aus der Sichtweise zu betrachten, in welche Richtung der Weg des geringeren Widerstandes zeigt. Um die wichtigen Wendepunkt zu identifzieren, müssen Sie die Reaktion des Marktes auf wichtige Nachrichten verfolgen. Wenn Ihnen dazu die Zeit fehlt, können Sie auch gerne auf mein Research zurück greifen. Dafür bin ich da!

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]