Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

DAX im Big Picture: Diese Rally ist eine konsequente Schlussfolgerung der Ereignisse

Liebe Leser,

die Dynamik der Rallybewegung mag für viele überraschend sein, sie ist jedoch eine konsequente Schlussfolgerung der Geschehnisse. Blicken wir zurück auf die Situation an den Aktienmärkten in 2007. Es herrschte enormer Zukunftsoptimismus, weil China und Indien die globalen Wachstumsraten beflügelten. In Asien entstehen gerade Märkte, die das Volumen von Europa und Amerika in ferner Zukunft um ein Vielfaches übersteigen werden. Die Menschen in China sind bereit hart zu arbeiten, um ihren Wohlstand dem westlichen Niveau anzunähern. Was kann diese Menschen aufhalten? Langfristig vermutlich überhaupts nicht. Meine Meinung ist, dass die Finanzkrise im Rückblick nur eine kurze Unterbrechung des weltweiten Wachstums darstellen wird. Darum verstehe ich auch nicht den enormen Pessimismus, der in den Medien und in der Bevölkerung vorherrschend ist.

Die Finanzkrise mit dem Konkurs der Investmentbank Lehman Brothers als eine Art Höhepunkt, sorgte in der Realwirtschaft für eine schockartige Lähmung. Die Auftragseingänge in der Industrie brachen von einer Woche auf die andere so stark ein wie noch nie zuvor in der kriegsfreien Geschichte. An den Aktienmärkten brach die Hölle aus. In den Segmenten unterhalb des DAX musste sehr viele Titel Kursverluste von 80% bis 90% hinnehmen.

Die Banken haben den Crash ausgelöst und somit ist es nur konsequent, wenn der Crash durch den Bankensektor auch wieder beendet wird. Eine Meldung der US-Banken, dass man seit Jahresanfang wieder Gewinne schreibe würde, markierte an den Aktienmärkten den großen Wendepunkt. Diesen Pivotal Day hatte ich punktgenau identifziert. Betrachten Sie bitte den Chart, wo ich die Situation des DAX im Big Picture skizziert habe.

Wie weit wird diese atemberaubende Kursrally noch gehen? Diese Frage stellt sich mir nicht. Tatsache ist, dass die primären Trends nach oben gerichtet sind. Um einen solchen starken Trend umzukehren, bedarf es eines bärischen Pivotal Days oder eines mehrwöchigen Topping-Out-Prozesses. Solange keines dieser Schlüsselereignisse eintritt, trade ich weiter in Richtung des vorherrschenden Trends. Das bedeutet, starke Rückschläge sind Kaufkurse, um auf eine Trendfortsetzung zu spekulieren.

Das Sentiment zeigt große Skepsis. Eine Rally, die im Pessimismus heran wächst, gilt im Allgemeinen als gesund. Betrachten Sie hierzu folgende Sentimentindikatoren.

Der Bull-Bear-Index von Cognitrend zeigt ein Übergewicht bärischer Marktteilnehmer.

Der TradeCentre-Sentiment-Indikator pendelt im neutralen Bereich. Anhand des Call-Put-Ratios lässt sich keine Kaufeuphorie diagnostizieren. Im Gegenteil. Viele Börsenspieler spekulieren täglich auf fallende Kurse und rechnen mit einem Markteinbruch.

Ein ähnliches Bild zeigt das MasterTraders Call-Put-Ratio. An vielen Tagen nehmen die Bären das Zepter in die Hand und setzen auf fallende Kurse.

17.04. 18 Uhr 0,40
17.04. 10 Uhr 0,70
16.04. 18 Uhr 0,49
16.04. 10 Uhr 0,77
15.04. 18 Uhr 0,42
15.04. 10 Uhr 0,47
14.04. 18 Uhr 0,57
14.04. 10 Uhr 0,74
09.04. 18 Uhr 0,44

Der enorme Pessimismus führt auf der Long-Seite zu gewaltigen Kursausschlägen. Wenn Großinvestoren einsteigen und Shortseller eindecken müssen, dann ist das mitunter ein explosives Gemisch. Als Beispiel sei mein Trade in der TUI-Aktie genannt. Die Aktie generierte vor einer Woche ein Kaufsignal basierend auf dem von mir enwickelten Momentum Impuls. Ich folgte dem “Momentum-Alert” und stieg zu 4,71€ ein (siehe Depotübersicht im Premium-Blog). In den nachfolgenden Handelstagen legte die Aktie täglich zu und erzielte eine Wochenperformance von über 50%. Der Chart veranschaulicht diesen wunderschönen Breakout.

Meine neuen Trades werde ich ebenfalls nach diesem Momentum-Muster auswählen. Ich kaufe nicht gerne in Fahnenstangen. Ich warte ab bis die Aktien nach dem ersten Kursanstieg konsolidieren. Der Einstieg innerhalb einer bullischen Konsolidierung bietet ein viel besseres Chance-Risiko-Verhältnis als der agressive Kauf in laufenden Ausbruchsbewegungen. Genau so vorzugehen, kann ich Ihnen als Empfehlung für die nächsten Wochen mit auf den Weg geben. Schnelle und hohe Kursgewinne schreien nach scharfen Zwischenkonsolidierungen. In der nächsten Korrekturphase werden viele Aktien 15% bis 30% von ihren letzten Bewegungshochs zurück kommen. Wer dann in der Euphoriephase die Fahnenstangen-Charts gekauft hat, wird überall ausgestoppt. Kaufen Sie deshalb bevorzugt innerhalb bullischer Konsolidierungsmuster. Davon wird es in naher Zukunft viele geben.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]