Liebe Leser,
es ist immer dann an der Zeit zu handeln und Risiken einzugehen, wenn die Chance besteht, dass sich das Angebots- und Nachfrageverhalten der Börsianer über Nacht ändert. Das kann meist nur dann der Fall sein, wenn es neue Informationen gibt, die bestehende Meinungen auf den Prüfstand stellen. Diese wichtigen Zeitpunkte an den Märkte bezeichne ich als Pivotal Points. Am 11. März schrieb ich Ihnen
Der heutige Tag besitzt das Potenzial für einen Pivotal Day im Sinne des großen Jesse Livermore. Eine Bärenmarktrally könnte bei vielen Aktien Kursgewinne von 50% bis 150% bescheren. Wie Sie jetzt vorgehen müssen, beschreibe ich Ihnen morgen im Premium-Blog.Und jetzt betrachten Sie wie sich der Dow Jones Kursindex nach dem Pivotal Point entwickelt hat. Die Nachricht, dass die großen Banken wieder Gewinne schreiben, hat zum einem Optimismus-Schub geführt. Die neuen Rettungspakete der FED verstärken die Zuversicht und helfen einen neuen Aufwärtstrend zu etablieren.
Fazit: Börse ist einfach, wenn man weiß, wann man zu handlen hat und wann man lieber passiv bleiben sollte!