Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Dow Jones +5,8%, Nasdaq +7,07% – was passier hier?

Liebe Leser,

die Märkte schießen nach oben und zwar gewaltig. Inmitten einer Stimmung, die man nur als tiefe Depression beschreiben kann, geht die amerikanische Technologiebörse mit einem Plus von 7,07% aus dem Handel. Was war passiert? Die weltgrößte Bank, die Citigroup, schreibt nach den Worten ihres Vorstandes Vikram Pandit wieder schwarze Zahlen. Wie der CEO in einem Brief mitteilte, konnte die Citigroup in den Monaten Januar und Februar ein positives Ergebnis einfahren. Diese Meldung passt natürlich überhaupt nicht in das Weltbild der Massen, die von Weltuntergangssehnsüchten geleitet werden.

Einer der prominenten Weltuntergangspropheten der heutigen Zeit heißt Dirk Müller. Es ist schon erstaunlich, dass sich sein Buch so gut verkauft, obwohl es einen intellektuellen Mehrwert von Null bietet. Dirk Müller schreibt das, was alle Untergangspropheten in wirtschaftlichen Schwächephasen schreiben. Ich wusste was mich in seinem Buch “Crashkurs” erwarten würde, bevor ich die erste Seite überhaupt aufgeschlagen hatte. Staatsverschuldung, falsche Statistiken und Manipulation. Simple things amuse simple minds. Das Volk braucht Brot und Spiele. Dirk Müller beliefert die Ängstlichen und Verunsicherten unserer Gesellschaft und diese benutzen ihn als Ventil ihrer eigenen Sehnsüchte. Es ist die Sehnsucht endlich im Jammertal versinken zu dürfen, ohne dabei gegen die gesellschaftliche Norm zu verstoßen. Denn wenn es allen schlecht geht, dann fühlt sich der Einzelne besser, ohne dass sich sein eigenes Leben verändert hätte.

Durch das ganze Weltungergangsgerede laufen wir Gefahr, dass die wirklichen Probleme unserer Zeit im Nebel unerkannbar werden. Das erste Problem ist, dass der Staat die Eigentumsrechte seiner Bürger nicht mehr respektiert. Der Staatstyrann hindert die Menschen durch Bürokratie und Steuern daran, ihre kreativen Kräfte zu entfalten. Ein Mann, der morgens aus dem Haus geht, um seine Familie zu ernähren, wird immer dann zu wirtschaftlicher Wertschöpfung beitragen, wenn der Lohn großteils seiner Familie zu Gute kommt. Fehlende Eigentumsrechte sind auch dafür verantwortlich, dass Bankvorstände für ihr Versagen millionenschwere Abfindungen bekommen. Könnten die Aktionäre in einer demokratischen Direktabstimmung über die Vergütungssysteme entscheiden, würden die Gehalteskapaden garantiert nicht stattfinden. Das führt uns direkt zum zweiten Problem. Die grundlegende Regel der Kapitalismus lautet: Ohne Risiko kein Ertrag. Wer viel verdienen will, muss auch für das Risiko seiner Handlungen gerade stehen. Die aktuellen Bonus- und Vergütungsysteme widersprechen dieser Regeln. Und hier zeige ich mich kompromisslos. Es müssen entweder Gesetze her, die exorbitant hohe Gehälter unweigerlich mit dem Verlust verknüpfen, der entsteht, wenn das Geschäftsmodell scheitert oder jeder dieser Vergütungssysteme muss von der Mehrheit der Eigentümer legimiert worden sein.

Nun zurück zur aktuellen Börsenentwicklung. Dass viele der genannten Weltuntergangsszenarien rein faktisch unwahrscheinlich sind, hatte ich Ihnen im letzen Newsletter von Der Börsenspekulant: Der große Streit zwischen Neokeynesianern und Monetaristen geschildert.

Der heutige Tag besitzt das Potenzial für einen Pivotal Day im Sinne des großen Jesse Livermore. Eine Bärenmarktrally könnte bei vielen Aktien Kursgewinne von 50% bis 150% bescheren. Wie Sie jetzt vorgehen müssen, beschreibe ich Ihnen morgen im Premium-Blog.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]