Liebe Leser,
wir befinden uns in so einer spannenden Zeit, dass ich mich gerade jeden morgen auf den neuen Börsentag freue. Welche überraschenden Entwicklungen wird es heute geben? Wir reagiert der Markt auf die nächsten Konjunkturnachrichten? Und vor allem: Wann kommt der neue Wirtschaftsaufschwung mit einer atemberaubenden Hausse-Bewegung an den Aktienmärkten?
Als großer Anhänger von Schmumpeter und seinem Prinzip der kreativen Zerstörung ist der schnelle Wandel des kapitalistischen Systems für mich vergleichbar mit einem spannenden Abenteuer. Alles schlechte und ineffiziente wird zerstört. Der amerikanische Casino-Kapitalistmus wurde vom kapitalistischen System gnadenlos hinweggefegt. Und das ist gut so. Das neue Bankensystem, das entsteht, wird besser und gerechter sein.
Nachdem die kreative Zerstörung gewütet hat, werden neue Branchen als Sieger hervorgehen. Der neue Wirtschaftsaufschwung wird von neuen globalen Trends getragen, die jetzt noch sehr schwer auszumachen sind. Wir können nur Vermutungen anstellen und Szenarien aufstellen, deren Plausibilität man ständig kritisch überprüfen muss.
Auch wenn er noch in weiter Ferne scheint – irgendwann wird der neue Bullenmarkt kommen. Mein persönliches privates Ziel, das ich im kommenden Bullenmarkt erreichen möchte, ist das Geld für eine große Villa zu verdienen. Dieses Ziel vor Augen denke ich ständig über neue Spekulationsideen für Big-Money-Trades nach. Ich überlege mir welche starken Trends sich nach dieser Finanzmarktkrise ausbilden könnten. Eine solche Spekulationsidee habe ich heute in meinem neuen wöchentlichen, kostenlosen Börsennewsletter “Der Börsenspekulant” beschrieben:
Eine klar formulierte Spekulationsidee für die Elektroauto-Revolution
http://www.tradecentre.de/der-boersenspekulant/
Hier ist der Chart von E.ON. Elektroautos werden von 2011 bis 2020 zu einem Anstieg des Stromverbrauchs ein Europa von etwa 20% führen. Neue Kraftwerke müssen gebaut und neue Stromleitung verlegt werden.
Der Newsletter “Der Börsenspekulant” wird sich überwiegend auf große Spekulationsszenarien über einen längeren Zeitraum konzentrieren. Ich widme mich den neuen, starken Trends, die an den Märkten entstehen und versuche diese auch aktiv zu antizipieren, indem ich klare Szenarien aufstelle.
Im MasterTrader-Blog wird es stärker um das Trading gehen. Also darum wie man Aktien identifziert, die auf Sicht weniger Tage bis einiger Wochen Kurspotenzial haben.