Liebe Leser
diese Handelswoche verlief nicht ganz ganz normal. Ich konnte mehrere Verhaltensmuster beobachten, die normalerweise nicht zu erwarten wären. Auffällig war schon die ganze Woche, dass bärische Kursmuster auf taube Ohren stießen. Egal wie schlecht die Charts aussahen oder wie schlecht die Vorgaben waren, die meisten Aktien wollten nicht weiter nach unten. Ähnlich die der DAX. Der deutsche Index nutzte jeden noch so kleinen positiven Impuls aus Amerika, um nach oben durchzustarten.
Dieser kleine Chart, in dem die Performance DAX gegen Dow Jones eingetragen ist, zeigt das merkwürdige Verhalten des deutschen Marktes in dieser Woche. Quasi aus dem Nichts ist eine gigantische relative Stärke entstanden.
Die gute Stimmung schlägt seit zwei Tagen auch auf die Nebenwerte über. Die Gewinnerliste füllen sich und die prozentualen Zuwächse sind bereits wieder beeindruckend. Hier ein Auszug einiger Gewinn von gerade eben:
Colonia Real Estate +11%
LLoyd Fonds +10%
Infineon +10%
BMW +8%
Gildmeister +8%
Salzgitter +8%
Daimler +6%
Pfleiderer +6%
SGL Carbon +5%
Diese Leichtigkeit auf dem Weg nach oben gefällt mir. Ich denke damit werden wir kommende Woche gut arbeiten können. Gerade stehen so viele Börsianer in Wartstellung mit hohen Cashbeständen. Wenn diese merken, dass nun wieder etwas zu holen ist, dürfte das zu Käufen führen, die auf ausgestrocknete Briefseiten treffen. Denn wie gesagt: Überzeugungsverkäufe mit hohem Volumen sind zur Zeit quasi überhaupt nicht mehr zu beobachten. Die Aktionärsgruppen, die momentan die Papiere halten, scheinen sich mit der schlechten Nachrichtenlage arrangiert zu haben.
Ich erstelle am Wochenende eine Watchlist mit meinen Favoriten.