Liese Leser,
ich stelle mir amüsiert vor, was wäre, wenn ich mich bei 70 Euro mit Daimler Aktien eingedeckt hätte, natürlich weitgehend auf Kredit finanziert. Dann müsste ich jetzt neue Forderungen nachschießen. Tja, in der Vergangenheit hieß es dann: Pech gehabt. Das Geld ist weg. Aber mittlerweile gibt es neue Möglichkeiten, um für schief gelaufene Spekulationen Kapital aufzutreiben. Ich rufe einfach nach dem Staat. So wie die Maria-Elisabeth Schaeffler, die Chefin von Schaeffler. Frau Schaeffler hat sich knallhart an der Börse verspekuliert. Mehr als 70€ bezahlte sie je Continetal Aktie. Heute ist das Papier weniger als 14€ Wert. So funktioniert nun mal das Spiel der Spiele. Wer zu gierig wird und sich übernimmt, verliert sein Geld. Das sind faire Regeln, die unser Land zu Wohlstand geführt haben. Kluge Unternehmenslenker werden belohnt, wer Blödsinn baut, wird bestraft.
Was wäre eigentlich wenn Schaeffer Konkurs gehen würde? Vermutlich würden kaum Arbeitsplätze vernichtet werden, denn der Insolvenzverwalter würde das Geschäft natürlich weiter führen. Es fände lediglich ein Wechsel der Eigentumsrechte statt.
Es ist erschreckend, dass in der Politik über den Schaeffler’schen Ruf nach Geld überhaupt diskutiert wird. Ist mittlerweile auch die CDU eine Hochburg sozialistischer Untergangspolitik? Es scheint so und es bleibt für mich nur ein Fazit: Eine andere Partei außer die FDP kann man momentan nicht mehr wählen.