Liese Leser,
Deutsche Bank Chef Ackermann kann es leugnen so oft er will. Die Kursentwicklung der Aktie der Deutschen Bank impliziert meiner Einschätzung nach, dass das Institut das staatliche Rettungspaket schon bald wird in Anspruch nehmen müssen. Genau so lief es bei anderen Finanztiteln auch. Nach schlechten Quartalergebnissen wurden die großen Probleme erst einmal geleugnet. Dann geriet der Aktienkurs deutlich ins Rutschen und wenig später mussten die Institute komplett die Hosen runter lassen. Sobald Banken das staatliche Rettungspaket in Anspruch nehmen, haben die Aktionäre ein Problem. Denn durch die hohen Kreditrückzahlungsverpflichtungen wird der Cashflow auf das Eigenkapital verschwindend gering. Ich würde deshalb auch eine Commerzbank unter 4€ langfristig nicht als Kauf bezeichnen. Fast sämtliches Geld, das in der Zukunf erwirtschaftet wird, dürfte zur Kredittilgung verwendet werden müssen.
Mit dem Eigenhandel verdient die Deutsche Bank kein Geld mehr. Das Investment Banking Geschäft ist quasi ebenfalls komplett zum Erliegen gekommen und im Privatkundengeschäft tobt ein heftiger Wettbewerb. Die starken Gewinnmargen der letzten Jahre dürften somit für sehr lange Zeit der Vergangenheit angehören.
Erstaunlich ist erneut wie das Turtle Trading System mit der Aktie der Deutschen Bank verfahren ist. Zu 25€ wurde die Shortposition nach einem Turtle Shortsignal eröffnet. Danach ging es wie im Fahrstuhl um 25% bergab. Die schlechten Nachrichten wurden durch die technische Schwäche quasi vorneweg angekündigt.