Liebe Leser,
wie Sie wissen gibt es an der Börse die Gattung der “Chartmaler” oder “Linienzeichner”. Diese Trader zeichnen mit Lineal und Bleistift Linien in die Chartbilder und erhoffen sich daraus die Zukunft ablesen zu können. Aberglaube findet eben auch an den Finanzmärkten genügend Anhänger. Zur Unterstützung ihrer Malkünste berechnen die Chartmaler noch zahlreiche Indikatoren. Zur Berechnung eines Indikators werden die Kursdaten durch mathematische Formeln gejagt und am Ende erscheinen weitere Kurven. Ich bezeichne Chartmaler als “die Kanarienvögel der Börse”. Sie sehen in ihrem Käfig ganz nett aus, sorgen manchmal für Unterhaltung und das war es auch schon. Gestern hatte es offenbar einen bekannten Chartmaler und Buchautor zerbröselt als der Dow Jones mit -5% auf neue Tiefs durchrutschte. Der Chartmaler setzte mit seinem ganzen Geld auf eine Bodenbildung, weil irgend ein Indikator in der Vergangenheit diese Bodenbildung richtig vorher gesagt hatte. Man muss mit solchen Leuten kein Mitleid haben. Durch solche sinnlosen Zockereien wurden auf größerer Ebene das Bankensystem ins Wanken gebracht. Zocker haben an der Börse nichts verloren, sondern gehören ins Casino. Damit Ihnen nicht das gleiche passiert wie einigen Kanarienvögeln, formuliere ich für Sie einige wichtige Regeln:
Die kurzfristige Index-Entwicklung ist zufällig und kann nicht prognostiziert werden. Als Trader muss auf Entwicklungen frühzeitig reagieren, darf aber nicht versuchen diese vorwegzunehmen Linien in Charts haben keinerlei Bedeutung Charttechnische Indiaktoren haben keinerlei Bedeutung. Im Gegenteil: Sie sind sogar gefährlich, weil der ungebildete Mensch dazu neigt in die zufälligen Muster etwas hinein zu interpretieren was eigentlich gar nicht existiert.Wie systematisches Trading funktioniert, können Sie in meinem Blog regelmäßig lesen. Vor zwei Wochen habe ich die neue Rubrik “Trading-Schule” gestartet. Diese fülle ich nach und nach mit sinnvollen Trading-Strategien und realen Trading-Beispielen aus der Praxis.
Die wichtigste Lektion, die sich Ihnen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Trader mitgeben kann, lautet: Haben Sie Geduld! Sie müssen nicht jeden Tag wie verrrückt traden, wenn es keine klaren Chancen gibt. Ich habe gestern nur einen einzigen Trade durchgeführt. Und das war dieser hier:
-> Kauf 10.000 United Internet zu 4,25€
-> Verkauf 10.000 United Internet zu 4,50€
Mehr gab es nicht zu tun. Die Funktionsweise des Panik-Peak-Trading habe ich Ihnen weiter unten schon ausführlich geschildert. Es basiert darauf wirklich immer nur dann zu zu schlagen, wenn das Chance-Risiko-Verhältnis optimal ist.
In der derzeitigen Marktphase gibt es leider nur solche DayTrading-Chancen, die präzise durchgeführt werden müssen. Ich bin von diesem Umfeld genervt, denn ich möchte diesen Blog wieder viel mehr auf mittelfristige Trading-Chancen ausrichten, die auch von beruftstätigen Börsianern sinnvoll genutzt werden können. Wann das wieder möglich sein wird, weiß ich nicht. Uns bleibt wirklich nichts anderes übrig als die Märkte zu beobachten, ständig eine Watchlist mit den besten Aktien zu führen und wirklich erst dann groß zu zu schlagen, wenn sich wieder Aufwärtstrends etablieren.