Das Thema Volkswagen wird uns so schnell nicht verlassen. Nachdem zuerst die Stammaktien Kapriolen schlugen, scheinen die Fehlspekulationen der Hedge-Fonds nun auf die Volkswagen Vorzugsaktien durchzuschlagen. Die massiven Kursverluste der Vorzugsaktien will man so recht nicht verstehen. Der Volkswagen Konzern ist momentan der erfolgreichste Autobauer der Welt. Die Premium-Marke Audi verzeichnet in diesem Jahr Absatzzuwächse und in China und anderen Schwellenländern wächst der Autoabsatz der Kernmarke zweistellig.
Woher der starke und systematische Verkaufsdruck in den Vorzugsaktien von Volkswagen kommen könnte, lassen jüngste Presseartikel erahnen. Ich zitiere aus der Financial Times:
“Auch die Fondsgesellschaft DWS hat sich in den vergangenen Monaten mit VW-Aktien verspekuliert. Die Gesellschaft hatte in mindestens fünf ihrer Publikumsfonds auf steigende Kurse von VW-Vorzugsaktien und zugleich einen Kursverlust der VW-Stammaktien gesetzt. Dies geht aus den Geschäftsberichten der Fonds hervor”Wenn der Vorstand einer großen Fondsgesellschaften nun beschließt sämtliche Spekulationen mit Volkswagen aufzulösen, müssen die Long-Positionen in den Vorzügen verkauft werden und die Leerverkäufe in den Stammaktien eingedeckt werden. Ich denke diesen Prozess können wir zur Zeit beobachten. Nach dem Auslaufen der Verkaufswellen wird es in den Vorzügen wird es eine dynamische Gegenbewegung geben.