Liebe Abonnenten,
antizyklische Trading-Strategien an den Pivotal-Time-Points erzielen momentan die größten Trefferquoten. Ich zeige Ihnen heute erneut ein Beispiel für das “Extreme Range Trading“. Die Vorgehensweise für diese Trading-Strategie ist folgendermaßen:
1. Schauen Sie etwa ab 17 Uhr auf der TraderFox Rebound-Matrix welche Aktien seit ihrem Tageshoch oder seit dem gestrigen Hoch am stärksten verloren haben.
2. Bevorzugen Sie Aktien von Unternehmen, die keine schlechten Nachrichten in jüngster Zeit gemeldet haben.
3. Ein Pluspunkt ist wenn Sie als Verkäufer der Aktie kurzfristige Trader identifizieren können, die zum Beispiel aufgrund eines Gerüchts erst eingestiegen sind und dann wieder aussteigen, weil sich keine Kursgewinne einstellen.
4. Eröffnen Sie die Position in einem Downpeak zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr oder direkt in der Schlussauktion.
5. Wenn der Trade erfolgreich ist, geht es am nächsten Tag zügig nach oben!
Die Situation in der Rebound-Matrix gestern gegen 17 Uhr
Viele Aktien zeigten extrem überverkaufte Situationen mit Kursverlusten von 30% in nur 48 Stunden. Beispiele:
Q-Cells
REpower
Roth & Rau
Heute früh, kurz nach Handelsbeginn, lagen die genannten Titel zeitweise bis zu 15% im Plus, obwohl die US-Vorgaben alles andere als positiv waren.
Meine Trading-Duchführung in der Praxis:
Gekauft habe ich Roth & Rau um 17.16 Uhr und Q-Cells in der Schlussauktion. Betrachten Sie den unten eingefügten Charts mit den Orderausführungen zu Roth & Rau!
Fazit: Systematisieren Sie Ihr Trading. Ziehen Sie Ihre Trading-Strategien täglich konzentriert durch. Orientieren Sie sich nicht an der Panik der anderen Marktteilnehmer, sondern betrachten Sie nüchtern Ihr Chance-Risiko-Verhältnis!