Bankanalysten sind Menschen, die im Nachhinein erklären können warum etwas so passiert ist, wie etwas passiert ist. Die meisten Bankanalysten halten sich bei ihren Vergangenheitserzählungen erstaunlicherweise für wahnsinnig intelligent. Wenn Sie auf einer Investorenkonferenz mit einem Bankanalysten ins Gespräch kommen, werden Sie Ihren Ohren vermutlich nicht trauen. Ihnen steht jemand gegenüber, der seine Kursziele ständig den Aktienkursen anpasst und diese Arbeit gleichzeitig als sehr anspruchsvoll und sogar sinnvoll erachtet.
Beispiele:
Die WestLB senkt ihr Kursziel für die Aktie von Gildemeister heute von 25€ auf 8,50€ (Quelle: DPA AFX). Der Analyst sitzt bestimmt gerade beim Mittagessen und ist stolz auf sein Bewertungsmodell, das einen fairen Aktienkurs von 8,50€ ausspuckt. Nur schade, dass die Aktie bereits von 25€ auf 8,50€ gefallen ist. Sie können sich sicher sein, liebe Leser, dass die WestLB ihr Gildemeister Kursziel wieder anheben wird, sobald der Aktienkurs gestiegen ist Die Deutsche Bank hat gestern reihenweise die Kursziele der Solar-Aktien gesenkt und viele Titel auf “Sell” gestuft (Quelle: DPA AFX). Nur schade, dass sich die meisten Aktien im Vorfeld schon geviertelt haben. Nachdem ich Sie schon seit über einem Jahr auf die offensichtliche Überbewertung der Solar-Aktien hinweise, kommt nun auch der Analyst der Deutschen Bank auf den Trichter, dass der Solarmarkt ein reiner Konkurrenz- und Wettbewerbsmarkt ist, in dem keine hohen Gewinnmargen verdient werden können. Aber am meisten gelacht habe ich über die Analsten vom Bankhaus Lampe, die Ende Oktober tatsächlich feststellten, dass es in der Automobilbranche gerade nicht so gut läuft. Das Kursziel für die Leoni-Aktie wurde von 30 Euro auf 12,50 Euro reduziert – wohl gemerkt – nachdem die Leoni Aktie bereits auf 12,50€ gefallen war. Wetten, dass die Kursziele erst dann wieder erhöht werden, wenn ein steigender Aktienkurs eine Branchenerholung in der zyklischen Autobranche ankündigt!Fazit: 90% aller Aktienanalysen sind das Papier nicht Wert, auf dem sie geschrieben werden. Die Banken sollten sich überlegen für ihr Aktien-Research Historiker einzustellen, denn anders als mit “Geschichtenerzählung” kann man die Tätigkeit der Research-Abteilungen ohnehin nicht beschreiben. Die Kursziele werden lediglich der Kursentwicklung angepasst. Dazu werden schöne Geschichten erzählt warum es so gekommen ist, wie es gekommen ist.