Als Trader müssen Sie über ein komplettes Reportoire an Trading-Strategien verfügen, die Sie perfekt beherrschen. Die Kunst besteht darin die richtigen Strategien in den richtigen Marktphasen anzuwenden. Nur die systematische Umsetzung vieler erfolgreicher Trading-Methoden garantiert, dass der Zufall minimiert wird und ein kontinuierlicher Kapitalgewinn erzielt wird.
Heute stelle ich Ihnen ein Panik-Peak-Trade vor. Was ist ein Panik-Peak? Das ist ein schneller, erdrutschartiger Kursverlust innerhalb weniger Minuten. Eine finale Senkrechte, könnte man sagen. Die Emotionen der Börsianer kann man am Ticker regelrecht ablesen. Panisch werden große Pakete auf den Markt geworfen, obwohl die Aktie bereits an der “magischen Verlustmarke” notiert. Was ist die magische Verlustmarke? So bezeichnet man die Größenordnung, die eine Aktie normalerweise verliert, wenn sie eine starke Korrektur durchläuft. Bei liquiden deutschen Aktien liegt die magische Verlustmarke meist bei etwa -10%.
Soweit die Theorie. Auf dem Chartbild sehen Sie meine praktische Trading-Durchführung mit der Allianz-Aktie. Das Papier rutsche gleich zu Handelsbeginn nach unten und erreichte dann in einem Ausverkaufs-Peak die Marke von -10%. Es gab keine Nachrichten, die diesen Kursverlust rechtfertigen würden. Es handelte sich weitgehend um technisch motivierte Gewinnmitnahmen nach den starken Kursgewinnen in den letzten Tagen. Ich habe zu 55,90€ gekauft. Das war zwar ein Peak zu früh, aber immer noch ein guter Einstieg .Wenig später konne ich 2€ Gewinn je Aktie einstreichen.