Liebe Leser,
es ist immer sehr undankbar wenn eine große Erholungsbewegung in den USA zwischen 20 Uhr und 22 Uhr startet. Die deutschen Märkte haben um diese Zeit bereits geschlossen und man kann sich nicht mehr in deutschen Aktien positionieren. Am nächsten Tag dann eröffnen die meisten Papiere mit gewaltigen Up-Gaps. Sie müssen in solchen Situationen sehr vorsichtig sein, denn aus dem Gefühl heraus, an dem Kursaufschwung unbedingt teilhaben zu wollen, geht man oftmals zu hohe Risiken ein. Das Chance-Risiko-Verhältnis Aktien mit Eröffnungs-Gaps etwa 10% zu kaufen, ist miserabel. Verfahren Sie lieber nach einer Eichhörnchen-Strategie. Verzichten Sie auf die ganz großen Gewinne und sammeln Sie einen kleinen Gewinn nach dem anderen.
Ich verwende an folgenden Tagen hauptsächlich folgende 3 DayTrading-Strategien
1. Gier-Peaks shorten (So bezeichne ich schnelle Kurspitzen nach oben wenn die Aktie bereits über 10% im Plus steht).
2. Zur Eröffnung zurück gebliebene Aktien kaufen, bei denen in den Tag zuvor kein systematischer Verkaufsdruck erkennbar war.
3. Starke Kursrücksetzer von den Tageshochs kaufen
Beispiele
Bijou Brigitte ist ein solides Unternehmen aus der zweiten Reihe. Heute morgen lagen in Frankfurt noch ein paar Stücke auf dem Vortagesniveau. Diese habe ich mir gleich geschnappt. Die Aktie notierte wenige Stunden später über 10% im Plus. Betrachten Sie den Intraday-Chart mit meinen Orderausführungen:
Der Hamburger Hafen ist eine Aktie, die sich regelmäßig aufführt wie ein trotziges kleines Kind. Wenn der DAX steigt, ziehrt sich der Hamburger Hafen meist einige Stunden, um dann doch dem vorherrschenden Trend zu folgen. Ich habe den ersten starken Rücksetzer vom Tageshoch gekauft und die anschließende Erholungsbewegung zum Ausstieg genutzt. Betrachten Sie den Intraday-Chart mit meinen Orderausführungen:
Tipp: Ein gutes Trading-Tool, um Aktien zu finden, die von ihrem Tageshoch am stärksten abgegeben haben, ist die TraderFox Rebound-Matrix.