Liebe Abonnenten,
ist es Ihnen am Freitag auch aufgefallen. DAX-Werte wie E.ON oder Daimler verloren über 10% und das Handelsvolumen zeigte keine besondere Aktivität. Es herrschte totale Verunsicherung aber die Verkäufer fanden keine Abnehmer, um ihre ganzen Positionen unterzubringen. Betrachten Sie hierzu E.ON. Wenn ein über 100 Milliarden schwerer DAX-Wert mehr als 10% verliert, dann sollte man eigentlich erwarten, dass die Umsätze deutlich in die Höhe springen. Aber Fehlanzeige. Die Nachfrageelastizität war nicht sonderlich hoch.
Leoni gefällt mir schon viel besser. Hier werden in den letzten beiden Handelstagen ordentlich Stücke getauscht. Damit Aktien langfristig wieder steigen können, müssen die Papiere in den Händen hartgesottener Aktionäre gelandet sein, die ihre Wertpapiere im Tresor für einige Jahre verschließen und nicht mehr auf den Markt werfen. Diese Value-Investoren, die aus Überzeugung kaufen und liegen lassen, bestimmen die Tiefs an den Aktienmärkten.