Jeder Tag an den Aktienmärkten sorgt für neue Superlative. Der DAX rutsche gleich zu Handelsbeginn 8% ins Minus, konnte sich dann gegen Nachmittag, nach einer Zinssenkung der Notenkanken, spürbar erholen. Gegen Handelsende rutschte der DAX wieder deutlich ins Minus, da die US-Börsen ihre Fallsucht fortsetzten.
Heute konnte man gut beobachten wo das Problem des Marktes liegt. Die Amerikaner brauchen Geld. Punkt 13 Uhr setzten neue Verkaufswellen in vielen MDAX-Aktien ein. Betrachten Sie den Intraday-Chart von SGL Carbon. Man hat den Eindruck, dass der US-Portfolioamanager – kaum im Büro angekommen – sofort die Verkaufsprogramme anwirft. Der Prozess des “De-Leveraging” scheint noch lange nicht abgeschlossen zu sein. Hedge Fonds und Private Equity Häuser müssen ihre Kreditquoten reduzieren und somit Aktien und andere Assets verkaufen.
Zu Handelsbeginn war spürbare Panik im Markt. Panik unterscheidet sich von einem geordneten Abverkauf durch schnelle und kräftige Peaks und ist somit gut zu traden. Ich konnte heute sehr viele Transaktionen erfolgreich abschließen und endlich mal wieder kräftig durchatmen. Kapitalgewinne tun in einem solch schwierigen Umfeld gut.
Q-Cells hatte ich zum Beispiel von 34,50€ auf knapp 40€. Die Aktie handelte heute in einer Spanne von Tief zu Höchstkurs von über 30%. Das ist eine mörderische Volatilität.
Ansonsten kann man über den krassen Abverkauf, der an den Börsen stattfindet, täglich nur noch den Kopf schütteln. Die erste Garde deutscher Industrieunternehmen wird gerade beerdigt. Siemens notierte heute zeitweise 16% im Minus. Das Vola-Breka bei 45,50 Euro hatte ich gekauft, aber dann leider nicht lange genug gehalten, um die Erholung im vollen Umfang zu spielen.
Aktien aus der Automobilbranche traut man sich schon gar nicht anzuschauen. Eine Daimler notiert inzwischen unter 25€. Unter 25€, liebe Leser! Sprechen Sie diese Zahl laut aus. Ich kann mich an dieses Kursniveau einfach nicht gewöhnen. Das geht mir nicht in den Kopf rein. Wenn die Aktie diese Woche weiter fällt, hat sich Daimler innerhalb von einem Monat halbiert. Eine Kurshalbierung innerhalb eines Monats hätte ich bei einem soliden DAX-Wert wie Daimler noch kürzlich für umöglich gehalten.