Heute morgen wurden die hochbezahlten Analysten und Fondsmanager vollkommen unerwartet auf dem falschen Fuß erwischt. Wenn man sich einmal vor Augen hält, dass der DAX seit Jahresanfang fast 25% verloren hat und die Anleihemärkte ohnehin verrrückt spielen, dann konnte wirklich kein Mensch damit rechnen, dass das Kapitalanlageergebnis der Münchener Rück schwach ausfallen würde. Wer hätte auch das gedacht. Der Jahresgewinn soll aber immerhin noch deutlich über 2 Milliarden Euro liegen. Prompt wird die Aktie von den Herren in Nadelstreifen 12% in die Tiefe geschickt. Denn das war ja wirklich alles nicht vorherzusehen.
Liebe Leser, der Punkt ist: Wenn ich Sie gefragt hätte wie wohl das Kapitalanlageergebnis eines Finanzkonzerns ausfällt, dann hätten Sie angesichts der Börsenstimmung Ihren Daumen gesenkt. Nun ist es aber doch ein wenig verunderlich, dass Leute die 100.000€ Jahresgehalt dafür kassieren, dass sie sich Tag und Nacht mit dem Unternehmen der Münchener Rück beschäftigen können, von einem schwachen Ergebnis in der Kapitalanlagen-Sparte überrascht sind.
Fazit: Ich halte die Jungs da draußen langsam alle für bekloppt. Der DAX ist doch nicht zum Spass von 8000 Punkte auf 6000 Punkte gefallen. Es liegt doch auf der Hand, dass sich die Gewinndynamik abschwächt. Wie man als Analyst hiervon noch überrascht sein kann, ist mir ein Rätsel….