Die Weltwirtschaft will wachsen! Zwei Milliarden Menschen in China und Indien arbeiten im Schnitt immer noch für 2 USD je Stunde und wollen ihre Lebenssituation verbessern. Das einzige was die globale Wirtschaft von einem stürmischen Wachstum abhalten kann, sind explodiere Rohstoffpreise. Solange der Ölpreis seine Top-Bildung bestätigt, bin ich ein Superbulle!
Der Dow Jones hat ausreichend korrigiert. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um nach oben durchzustarten.
Als Trader müssen Sie die Ursache der Kursverluste verstehen. In vielen Sektoren haben Unternehmen bislang ausgezeichnete Berichte vergelegt. Das einzige was die Aktienkurse zum Einbruch gebracht hat, ist die Angst vor einer tiefen Rezession, also einem Einbruch der zukünftigen Gewinne. Diese gewaltige Unsicherheit sorgt für eine gewaltige Volatilität. Ich würde mich auf diejenigen Aktien konzentrieren, bei denen die Unsicherheit minimiert werden kann. Das sind zum einen Unternehmen mit defensiven Cashflows (United Internet, Symrise, Gerry Weber, Hamburger Hafen), die nicht von einzelnen Großaufträgen abhängen und zum anderen Unternehmen, deren Vorstände die Prognosen erst jüngst bestätigt haben (siehe Air Berlin zum Beispiel am Freitag). Im Premium-Blog stelle ich Ihnen mein Trading-Research zur Verfügung.
Hier ist der Ölpreis. Ein Markt, der so schnell einbricht, will für gewöhnlich toppen. Der Ölpreis ist momentan mein Trigger Nr. 1. Wenn Öl weiter fällt, gehe ich aggressiv long!