Ich zitiere aus einem Interview des Magazins Utopia mit einem Bioethanol-Tankwart.
Man sieht auf Ihrer Preistafel, dass Bioethanol günstiger ist als anderer Kraftstoff. Machen Sie sich damit nicht selbst das Geschäft kaputt?Nein, denn ich verkaufe den Sprit ja im Auftrag der Ölgesellschaft. Für mich ist das ein durchlaufender Posten. Mit 99,9 Cent pro Liter ist Biosprit günstiger, und der Preis bleibt außerdem stabiler als der von fossilem Kraftstoff. Die Leute denken immer, ich müsste ein Interesse daran haben, dass viel gefahren wird. Habe ich aber gar nicht. Ich wohne außerhalb Münchens, fahre aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt. Autofahren ist eben selbst mit Biosprit immer noch teurer. Und es nervt mich ehrlich gesagt, dass die Leute immer größere Autos mit Riesenmotoren und breiten Reifen kaufen, aber dann über die steigenden Spritpreise meckern. Man kann ja auch mal das Auto stehen lassen, wenn man Geld sparen will.