Meine Windparty ist in vollem Gange. Nachdem Vestas und Nordex im Wochenverlauf deutlich zulegen konnten, startet heute REpower. Mit +5% wird die Aktie auf die Startrampe geschoben. REpower ist dramatisch unterbewertet. Das einzige was die Aktie davon abhält auf 300, 400 oder 500€ zu steigen, ist die Aktionärsstruktur. Der Suzlon übertragene Stimmenpool mit ca. 85% macht eine faire Preisbildung unmöglich. Ich bin heute noch sauer auf die Aktionäre, die ihre Aktien damals Areva und Suzlon im Zuge der Übernahmeschlacht angedient haben. Die Aktionäre in Deutschland haben schlicht und einfach keine Ahnung von fundamentalen Bewertungen. Das einzige was in in diesem Lande als Börsenkultur gilt, ist die dumpfsinnige Linienmalerei in Charts. Momentan wird REpower mit knapp 2 Milliarden Euro kapitalisiert. Ein großes Offshore-Projekt kommt schnell auf ein Projektvolumen von etwa einer Milliarde Euro. Offshore-Windparks werden zwischen 2010 und 2020 wie heutzutage Ölplattformen aus den Meeren sprießen. Es ist die Energie der Zukunft. REpower wird dann – meiner Schätzung nach – auf Umsatzgrößen um die 5 Milliarden Euro und Margen zwischen 10% und 13% kommen. Der “Present Value of Growth Opportunities” wie man so schön sagt, ist damit deutlich höher anzusiedeln als der aktuelle Börsenkurs impliziert.