So wie es aussieht wird die Regierung Subventionen für Solarstrom deutlich kürzen. Statt dessen soll Windkraft stärker gefördert werden. Ich zitiere einen Reuters-Artikel:
Berlin (Reuters) – Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will Strom aus Windenergie noch stärker als bislang bekannt fördern.Der garantierte Abnahmepreis pro Kilowattstunde solle ab 2009 bei 9,1 Cent liegen, sagte der SPD-Politiker am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin. Dies sind 1,2 Cent mehr als Gabriel in seinem Gesetzentwurf für die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgesehen hatte. Durch die verstärkte Stromerzeugung aus Wind will der Minister die Lücke beim Klimaschutz schließen, die durch den Verzicht auf mehr Biosprit entsteht. An seinen Vorschlägen für die Solarstromerzeugung hält Gabriel fest.
Einen starken Aufwärtstrend im Windsektor hat Plambeck ausgebildet. Ich habe die Aktie schon seit einiger Zeit im Trading-Depot.