Heute morgen lese ich einen druckfischen Handelsblatt-Artikel…
Dax-Ausblick: Anleger in FrühlingslauneDas Schlimmste scheint erst einmal ausgestanden zu sein. Deutlich gelöst von den Jahrestiefs notiert der Dax nicht mehr weit von der 7 000-Punkte-Marke. Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai dürfte sich damit am gebeutelten deutschen Aktienmarkt positive Stimmung breitmachen.
…und schon wird mir der morgen von einem breiten Grinsen versüßt. Im Februar noch wurde bei einem DAX-Stand von 6200 Punkten der Weltuntergang gepredigt und plötzlich – knapp unter 7000 Punkten – werden die Marktkommentatoren und die Masse der Marktteilnehmer wieder optimistisch. Man muss sich diesen Wahnsinn wirklich klar machen. Viele verprügelten Nebenwerte haben sich seit den Crashtiefs Ende Januar bereits fast wieder verdoppelt (Bsp: Kloeckner & Co +80%) und dennoch wird die Suggestion vermittelt es seit nun sinnvoller zu investieren als noch vor zwei Monaten. Die Börse ist dazu bestimmt Verlierer hervorzubringen, weil die Nachrichten der Wirtschaftspresse fast ausschließlich den Kursen hinterherlaufen und der normale Aktionär nicht in der Lage ist diesen Mechanismus zu durchschauen. Diese Masse verkauft panisch zu den Tiefs und steigt gierig zu den Hochs wieder ein.
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist Bescheidenheit manchmal nicht so mein Ding, und darum möchte ich noch einmal in aller Nachdringlichkeit darauf hinweisen, dass ich genau am Tief wieder Bulle geworden bin (siehe Artikel)