Genau so wie die meisten Menschen Mitläufer sind, schafft es kaum ein Börsianer gegen die vorherrschende Meinung zu argumentieren. Nach einem Crash, wenn Aktien stark gefallen sind und Horror-Nachrichten durch die Presse gehen, fühlt sich Otto-Normalbörsianer zu Untergangsnachrichten hingezogen. Am Tief eines Crashs sieht alles schlimm aus und fast jeder erwartet weiter fallende Kurse.
Ich finde es immer wieder faszinierend wie die Kursentwicklung die Berichterstattung beeinflusst. Lesen Sie einfach jeden Sonntag die Headlings von Handelsblatt und FAZ mit der Wochenvorausschau für die Finanzmärkte. Seltsamerweise, ohne dass es von der Finanzkrise neue Fakten zur Situation von vor vier Wochen gibt, werden die Börsenkommentare auf einmal optimistischer. Die steigenden Notierungen von letzter Woche beeinflussen die Kommentatoren in ihrer Denkweise. Kurse machen Nachrichten. FAZ.net schreibt heute:
Hoffnung auf Ende der Krise- Die Börsen setzen auf Schnäppchenjäger
So ist es halt und so wird es immer sein. In der Hausse sehen die Aktienmärkte immer attraktiv aus und in der Baisse kommt die Börse total aus der Mode. Obwohl es eigentlich genau andersrum sein sollte…