Das Funkwerk-Orderbuch bot vorhin einen kuriosen Anblick
Geldseite: 10,30€
Briefseite: 15,50€
Es gab quasi – zumindest ad-hoc betrachtet – keine Verkaufsinteressanten mehr. Ich kann das bei Funkwerk gut nachvollziehen. Schließlich ist die Aktie spottbillig. Ich habe Ihnen im Premium-Blog nach den Zahlen letzten Dienstag erläutert, warum ich die Aktie bei 10 Euro gekauft habe und warum ich das Chance-Risiko-Verhältnis als exzellent betrachte!
Auch andere extrem unterbewertete Nebenwerte zeigen plötzlich einen Verkäuferstreik. Pironet springt 7% in die Höhe. Das Orderbuch ist briefseitig kaum gefüllt.
An der Börse ist alles eine Frage von Chance und Risiko. Je tiefer die Kurse fallen, desto besser wird das Chance-Risiko-Verhältnis. Warum traut sich in Crashphasen kaum jemand zu kaufen? Weil Tageszeitungen und Analysten von Systemkrisen, Zusammenbrüchen des Finanzsystems und so weiter sprechen. Manche sehnen sich sogar wieder nach dem Goldstandard oder sehen eine Währungsreform kommen. Alles Blödsinn und ich hoffe das konnte ich Ihnen in den letzten Wochen gut vermitteln. Die Wall Street ist gesund und hat nur einen leichten Schnupfen. Der Dow Jones notiert lächerliche 13% von seinem Allzeithoch entfernt. Vom Ende des Finanzsystems ist keine Spur zu erkennen. Es ist andersrum: Unserem genialen, von den Zentralbanken gesteuerten, Geldsystem haben wir es zu verdanken, dass eine dramatische Bankenkrise realwirtschaftlich nur eine ganz kurze Wachstumsdelle hinterlassen wird.