Liebe Leser,
seit einigen Tagen sind die Orderdaten von CortalConsors für 2007 verfügbar. Ich kann Ihnen somit eine erste Auswertung der erzielten Performance präsentieren.
Performance 2006: +58.377€ (testiert durch Steuerberater)
Performance 2007: +367.000€ (erste Auswertung der Orderdaten)
Die Performance beinhaltet alle Veräußerungsgewinne, die für die Steuererklärung periodengerecht auf das jeweilige Jahr zugeordnet werden müssen. Im Zeitraum April 2006 bis Ende 2007 ist mir damit eine Depotverfünffachung gelungen. Das Projekt “reales 100.000 € Trading-Depot” war somit ein voller Erfolg.
Wie habe ich das geschafft? Ich ziehe systematisch meine Trading-Strategien durch und lasse mich dabei von nichts irritieren. In den letzten Wochen habe ich kaum getradet, weil der Markt und einzelne Aktien kein angemessenes Chance-Risiko-Verhältnis vorweisen konnten. Aktien bewegen so wahnsinnig schnell hoch und runter, neue Nachrichten über Kreditprobleme oder Wirtschaftsdaten ändern innerhalb weniger Stunden die vorherrschenden Trends radikal, so dass man als Trader zu sehr vom Zufall abhängig ist. Ein Zeit, in der man langsam machen sollte. Denn Trading ist kein Glücksspiel, sondern sollte das systematische Ausnutzen von Chancen sein.
Meine Trading-Strategien sind:
1. Momentum-Trading und Big-Money-Trades
2. Rebound-Trading mit Panik-Peaks
3. News-Trading nach bedeutenden Unternehmensmeldungen, die neue Trends einleiten können.
Wie systematisiere ich mein Trading?
Die Antwort heißt: Vorsprung durch professionelle Trading-Software. Ich muss immer wissen welche Aktien die Kriterien für meine Strategien erfüllen. Wenn der Gesamtmarkt in einen neuen Aufwärtstrend übergeht, muss ich sofort im Blick haben, welche Aktien zuerst auf neue Hochs gehen. Wenn der Gesamtmarkt crashartig einbricht, muss ich sofort wissen, welche Aktien ohne Nachrichten am meisten verloren haben. Wenn die Märkte haussieren, dann muss ich sofort sehen, welche Branchen die Bewegung anführen. Nun endlich ist es so weit. Ich hatte es schon seit längerer Zeit versprochen, leider dauerte es eine halbe Ewigkeit. Seit gestern stehen Ihnen meine Trading-Tools ebenfalls zur Verfügung!
Auf www.traderfox.de erhalten Sie Zugriff auf:
-> Die Momentum-Breakout-Matrix
-> Rebound-Matrix für Panik-Peak-Trading
-> Einen Candlestick-Muster-Screener
-> Eine Vielzahl von Trading-Signalen
Die Momentum-Breakout-Matrix ist ein Trading-Tool, das ich speziell für meine Momentum-Strategien konzipiert hatte. Mit der Matrix verpasst man definitiv keinen starken Aufwärtstrend mehr. Sämtliche Boom-Branchen werden sofort angezeigt. Weitere Informationen finden Sie auf www.traderfox.de
Die Matrix in Aktion zeigt dieser kurze Trailer, den wir für Sie angefertigt haben.
Welche Performance werde ich 2008 erzielen?
Momentan stehe ich auf Jahressicht bei plus minus Null. Ich habe mich dem hektischen Hin und Her gerade fast komplett entzogen. Auch wenn die meisten Trader frustriert sind, darf man nicht übersehen, dass der Crash ein Segen für zukünftige Entwicklung des Aktienmarktes ist. Ausgezeichnete Unternehmen mit hervorragenden Wachstumsperspektiven werden momentan in Grund und Boden geprügelt. Zwangsliquidationen und Geldprobleme in der gesamten Finanzbranche lassen den Aktienmarkt einbrechen. Ich werde zur Zeit von vielen ausgelacht, wenn ich immer über meine “Big-Money-Trades” spreche. Sollen sie doch alle lachen. Ich warte geduldig darauf bis der Markt so tief runtergeprügelt wurde und reif für eine neue Rallybewegung ist. Dann wird mir die Momentum-Breakout-Matrix die neuen Trends sofort zeigen. Ich werde sofort wissen in welche Branchen das große Kapital fließt und auf einmal werden aus kleinen Trades wieder “Big-Money-Trades”. Vermutlich wird es noch bis zu den Quartalsergebnissen für Q1 2008 dauern bis sich ein tragfähiger Boden ausbildet. Die Börsianer stecken kollektiv in tiefer Rezessionsangst. Wer will es ihnen verübeln, der starke Euro, die hohen Rohstoffpreise und verwirrende Presseartikel, die das Finanzsystem in Gefahr sehen, machen es für Optimisten nicht gerade leicht. Der Markt will die Bilanzen europäischer Industrieunternehmen schwarz auf weiß vor sich liegen haben. Erst dann wird neu kalkuliert und eventuell schon neuer Mut für größere Investments gefasst. Eine spannende Zeit. Schön dass wir dabei sein…
Wie sieht mein Trading-Desk aus?
Ich arbeite mit 4 Monitoren. Auf den beiden Hauptmonitoren läuft der CortalConsors Premium-Trader mit den Nachrichtentickern. Die Kurslisten aller relevanten Indizes lasse ich mir realtime nach der Performance sortieren. Auf den beiden anderen Monitoren laufen die TraderFox Trading-Tools. Ein kleiner Signalton informiert mich sofort über neue relevante Marktbewegungen wie zum Beispiel ein neues 52-Wochen-Hoch oder ein Jeff Cooper Expansion Breakout.